Schreibgeschütztes open office dokument bearbeiten
Office 365-dokumente werden schreibgeschützt geöffnet
Ich hatte das gleiche Problem unter Mac OS mit OpenOffice. Ich habe die Option “Gesperrt” erfolglos deaktiviert. Bei mehreren Dokumenten trat dieses Problem auf. Als Test erstellte ich eine Kopie des Dokuments, die ich in XXX copy.odt umbenannte und mit der ich problemlos arbeiten konnte. Also löschte ich das Original und benannte die Kopie in XXX.odt um… die ebenfalls gesperrt wurde. Als ich das Dokument in einen anderen Ordner verschob, wurde es entsperrt, aber als ich es wieder in den ursprünglichen Ordner verschob, war es wieder gesperrt.
Jemand sagte mir, dass OO radomly eine unsichtbare Sidecar-Datei erstellt, die die Datei sperrt. Entweder man schafft es also, die unsichtbaren Dateien anzuzeigen und sie zu löschen, oder man verschiebt das/die Dokument(e) in einen anderen Ordner und löscht den ursprünglichen Ordner. Genau das habe ich getan. LO hat vielleicht das gleiche Problem.
Wie schalte ich den schreibschutz in libreoffice aus?
Die Datei kann an einem Ort gespeichert sein, an dem Sie keine Schreibrechte haben oder an dem das Schreiben physisch unmöglich ist (CD-Rom, DVD). Mit Menü:Datei>Speichern unter… können Sie eine Kopie dieser Datei in Ihrem persönlichen Ordner (“Meine Dateien”) speichern, wo Sie schreiben und löschen können, was Sie wollen.
Die Datei ist möglicherweise mit dem Attribut “schreibgeschützt” versehen. Versuchen Sie, im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei zu klicken und Eigenschaften zu wählen. Das Attribut “schreibgeschützt” sollte ein Kontrollkästchen unten links im Dialogfeld sein. Deaktivieren Sie es.
Jimblue schrieb:Ich habe die Datei von ihrer Website auf meine Festplatte heruntergeladen und unter einem anderen Dateinamen gespeichert. In der Titelleiste steht immer noch “schreibgeschützt”. keme schrieb:Möglicherweise ist die Datei mit dem Attribut “schreibgeschützt” versehen. bedeutet das, dass man eine Datei herunterladen (eine Kopie davon erstellen) kann und dann keinen Schreibzugriff darauf hat?
Villeroy schrieb:Jimblue schrieb:Ich habe die Datei von ihrer Website auf meine Festplatte heruntergeladen und sie unter einem anderen Dateinamen gespeichert, was aber keine Auswirkungen hatte. In der Titelleiste steht immer noch “schreibgeschützt”.keme schrieb:Die Datei hat möglicherweise das Attribut “schreibgeschützt”.Bedeutet das, dass Sie eine Datei herunterladen (eine Kopie davon erstellen) können und dann keinen Schreibzugriff darauf haben?Wenn der “Download” ein Kopiervorgang des Dateisystems ist (was unter Windows manchmal der Fall ist), können die Dateiattribute beibehalten werden. Normalerweise haben Sie keinen Schreibzugriff auf eine entfernte Datei, so dass Windows das Attribut “schreibgeschützt” für die Zieldatei setzt. Dasselbe passiert, wenn ich Dateien von CDs kopiere.
Schreibgeschützter inhalt kann nicht geändert werden openoffice
Hallo, ich habe ein Open Office Word Dokument. Ich habe das Dokument selbst erstellt und irgendwie ist es heute Abend auf Schreibgeschützt gesetzt. Ich habe auch ein Passwort für die Datei. Diese Datei enthält alle Passwörter, die ich im Internet verwende, so dass ich sie nicht mit der Community teilen kann, um Unterstützung zu erhalten. Ich habe versucht, den Schreibschutz auf einfache Weise aufzuheben, indem ich mit der rechten Maustaste auf die Datei klickte und zu Eigenschaften ging. In den Eigenschaften ist sie NICHT als schreibgeschützt aufgeführt. Nachdem ich mich bei der Datei angemeldet habe, steht unten “Schreibgeschützt”. Bitte helfenHier einige grundlegende Informationen:Windows 7 64bitOpen Office 4.1.1 VersionIch habe das Dokument erstellt, es war nie von einem Arbeitgeber oder einer Person, die sicherstellen möchte, dass bestimmte Teile nicht geändert werden.
Wenn ich auf Bearbeiten doppelklicke, wie oben beschrieben, kann ich das Dokument speichern und den Schreibschutz entfernen. Wenn ich jedoch versuche, die Datei zu öffnen und mich erneut mit dem Kennwort anzumelden, wird der Schreibschutz wieder aktiviert. Außerdem habe ich mit Strg+A, Strg+C und Strg+V das gesamte Dokument kopiert und in eine leere, brandneue *Doc-Datei eingefügt, und auch dort werden die gleichen Schreibschutzattribute per Default angewendet. Bitte um Hilfe
Wie entsperre ich ein geöffnetes office-dokument?
Ich habe ein Dokument mit einem Kennwort erstellt, das nur gelesen werden kann. Ich wollte, dass die Mitarbeiter die Informationen sehen, aber nicht ändern können. Jetzt muss ich das Dokument bearbeiten, aber es lässt mich nicht. Kann mir jemand sagen, wie ich ein Dokument mit Lesezugriff bearbeiten kann, für das ich das Kennwort kenne?
Wie haben Sie das Dokument erstellt? Haben Sie Writer, Calc, MS Office oder etwas anderes verwendet? Welche Optionen haben Sie verwendet? Welche Art von Dokument? Wie können wir nachvollziehen, was Sie getan haben, damit wir ein ähnliches Dokument erstellen können?
Wenn die Datei auf “Schreibgeschützt” gesetzt wurde, indem Sie auf der Registerkarte “Sicherheit” in /Datei /Eigenschaften das Kontrollkästchen “Schreibgeschützt” aktiviert haben, öffnen Sie die Datei und drücken Sie dann auf das Symbol “Datei bearbeiten” in der Symbolleiste. Es sieht aus wie ein Bleistift auf einem Blatt Papier und ist wahrscheinlich das fünfte Symbol von links in der Standardsymbolleiste. Wenn die Datei auf Systemebene als “schreibgeschützt” markiert war, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und ändern Sie die Betriebssystemeigenschaften; dann sollte das Kennwort abgefragt werden.
WED schrieb:… Wenn Sie das Kennwort über Datei > Eigenschaften > Sicherheit … festgelegt haben, versuchen Sie einfach, das Dokument zu bearbeiten – das Kennwortfeld öffnet sich. Viel besser ist es, eine PDF-Datei zu erstellen, denn PDF-Dokumente sind für die Verteilung an alle und jeden als READ ONLY-Dokumente konzipiert, und Sie müssen Adobe Acrobat installieren, um sie zu bearbeiten. 1. Datei > Als PDF exportieren. 2. Wenn Sie wirklich paranoid sind, klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit und legen Sie ein Kennwort fest. Dann kann nicht einmal jemand mit Adobe Acrobat das Dokument bearbeiten.3. Speichern Sie die PDF-Datei4. Wenn das Problem damit gelöst ist, sehen Sie sich bitte Ihren ersten Beitrag in diesem Thema an, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten (oben rechts im Beitrag) und fügen Sie [Gelöst] vor dem Betreff ein.