Wortformen
Durch das Einfügen von Tabellen in Word wird ein Rahmen für Beschriftungen und ausfüllbare Felder geschaffen, in dem diese Platz finden. Die Größe der Zellen in einer Tabelle wirkt sich bei der Konvertierung in ein PDF-Formular auf den Eindruck des Endbenutzers aus. Die Positionierung des Beschriftungstextes hilft Adobe Acrobat, Felder genauer zu identifizieren.
Wenn sich Felder rechts von Beschriftungen befinden, hilft es Acrobat, das ausfüllbare Feld in der richtigen Zelle zu platzieren, wenn der Beschriftungstext rechtsbündig ist. Wenn sich Beschriftungen über Feldern (oder in Spalten) befinden, funktioniert der Links- oder Mittelblock gut.
Wie erhalte ich die Registerkarte “Entwickler” in Word?
Die Registerkarte “Entwickler” wird standardmäßig nicht angezeigt, kann aber zur Multifunktionsleiste hinzugefügt werden. Gehen Sie auf der Registerkarte Datei zu Optionen > Multifunktionsleiste anpassen. Aktivieren Sie unter Multifunktionsleiste anpassen und unter Hauptregisterkarten das Kontrollkästchen Entwickler.
Können Sie kostenlos eine ausfüllbare PDF-Datei erstellen?
Jotform öffnen
Erstellen Sie ein kostenloses Jotform-Konto und erstellen Sie Ihr ausfüllbares PDF-Formular von Grund auf neu – oder laden Sie ein vorhandenes PDF-Formular hoch, um es mit einem einzigen Klick in ein ausfüllbares PDF zu konvertieren.
Wie kann ich eine PDF-Datei mit ausfüllbaren Feldern speichern?
Herunterladen/Speichern der ausfüllbaren PDF-Datei auf Ihrem Computer: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link zum Formular (Schaltfläche “Anwenden”) und wählen Sie “Ziel speichern unter…” oder “Link speichern unter…”. Ausfüllen des Formulars mit Adobe Reader: Sie können die Informationen entweder direkt in die einzelnen Felder eingeben oder Text aus Ihrem eigenen Textverarbeitungsprogramm ausschneiden und einfügen.
Word-Formular in ausfüllbares PDF konvertieren
In diesem Artikel wird beschrieben, wie man ein ausfüllbares Formular in Word erstellt. Ein ausfüllbares Word-Dokument ist ein Formular, das im Word-Dokument von anderen ausgefüllt werden kann. Die Erstellung eines ausfüllbaren Formulars mag einfach sein, aber es in einem Word-Dokument zu erstellen, ist eine Herausforderung. Der Artikel zeigt, wie man ein Word-Dokument ausfüllbar macht, einschließlich aller Schritte. Der Bericht gibt auch eine kurze Beschreibung von PDFelement Pro. Schließlich wird der Artikel die Schritte der Konvertierung eines PDFs in ein ausfüllbares Word-Dokument mit PDFelement ProPDFelement Pro beschreiben.
Um ein ausfüllbares Word-Dokument zu erstellen, ist es notwendig, eine Vorlage zu erstellen und eine Inhaltskontrolle hinzuzufügen. Die Inhaltskontrolle ist mit vielen Funktionen wie Dropdown-Listen, Textfeldern und Kontrollkästchen umgeben. Im Folgenden werden die Schritte zur Erstellung eines ausfüllbaren Formulars in Word beschrieben.
Fügen Sie den Inhalt für das Formular hinzu. Gehen Sie dann zur Registerkarte Entwickler und wählen Sie den Entwurfsmodus. Danach fügen Sie die Steuerelemente entsprechend den Anforderungen ein. Fügen Sie ein Text-Steuerelement ein, mit dem der Benutzer seine Texte bearbeiten oder formatieren kann, ein Bild-Steuerelement, um die Vorlagen zu verwenden, ein Kombinationsfeld oder eine Dropdown-Liste, um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, eine Option aus der Auswahlliste auszuwählen, oder eine Datums-Auswahl.
Word-Formular ausfüllen
Microsoft Word kann ausfüllbare Formulare erstellen, d. h. digitale Formulare, die am Computer ausgefüllt und dann per E-Mail verschickt oder ausgedruckt werden. Ein auf diese Weise ausgefülltes Formular gewährleistet eine konsistente Datenerfassung und beseitigt die Probleme, die sich aus einer schlechten Handschrift ergeben.
Die Gruppe “Steuerelemente” auf der Registerkarte “Entwickler” enthält praktisch alle Werkzeuge, die zur Erstellung eines ausfüllbaren Formulars erforderlich sind. MS Word verfügt über Legacy-Steuerelemente für die Abwärtskompatibilität und ActiveX-Steuerelemente für mehr Flexibilität.
In diesem Lehrgang werden ein Kontrollkästchen, ein Kombinationsfeld, eine Datumsauswahl, eine Optionsschaltfläche (auch als Radiobutton bezeichnet) und ein einfaches Textsteuerelement verwendet. Für jedes dieser Steuerelemente gibt es eigene Eigenschaften, die angepasst werden können, und im Entwurfsmodus können Änderungen an den Beschriftungen der Steuerelemente vorgenommen werden.
Im Entwurfsmodus können die Anweisungen für den Leser angepasst werden. Der Designmodus ist ein Toggle – er ist entweder ein- oder ausgeschaltet. Wenn der Designmodus eingeschaltet ist, geben Sie bitte das heutige Datum für die Anweisungen der Datumsauswahl ein
Klicken Sie in die Tabellenzelle, die dem Feld Name entspricht, und wählen Sie im Menüband das einfache Textsteuerelement aus. Wählen Sie dann in der Gruppe Steuerelemente auf der Registerkarte Entwickler die Option Entwurfsmodus. Geben Sie Please enter your full name für die Anweisungen für das Klartextsteuerelement ein.
Registerkarte “Word-Entwickler
Standardmäßig hat der in ein Steuerelement eingegebene Text die gleiche Formatierung wie die Zeile, in die er eingefügt wurde. Um die Formatierung des in das Steuerelement eingegebenen Textes zu ändern, markieren Sie das Steuerelement bei ausgeschaltetem Designmodus und nehmen Sie die Formatierung wie bei jedem anderen Text vor.
Bei der Formatierung von Steuerelementplatzhaltertext sollten Sie bedenken, dass dieser Platzhalter aufgrund seines Standardstylings möglicherweise nicht sofort als Formularsteuerelement zu erkennen ist. Wenn Sie dem Platzhalter eine Hervorhebung oder ein anderes markantes Styling hinzufügen, wird er in Ihrem Dokument besser sichtbar. Wenn der Endbenutzer einen Inhalt in das Steuerelement eingibt oder auswählt, verschwindet die Platzhalterformatierung, und der Inhalt übernimmt das Styling der entsprechenden Zeile in Ihrem Dokument.
Durch den Schutz Ihrer Vorlage können Sie sicherstellen, dass jeder Benutzer oder Kontakt, der Ihre zusammengeführten Dokumente ausfüllt, nur die Informationen ändern kann, die sich in den Formularsteuerelementen befinden, die Sie Ihrer Vorlage hinzufügen.