Dokumentation 30 jahre mauerfall

Dokumentation 30 jahre mauerfall

Warum fiel der Eiserne Vorhang?

Got it!Nov 5, 2019,09:00am EST|Dieser Artikel ist mehr als 2 Jahre alt.Eine Installation zum Film ‘Das Leben der Anderen’ kann … [+] in der neuen Ausstellung des Zeitgeschichtlichen Forums in Leipzig, Deutschland, 4. April 2017, zu sehen. Tpicture alliance via Getty Images

Am 9. November werden dreißig Jahre seit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 vergangen sein. Seit ihrem Bau im August 1961 ist die Berliner Mauer in vielen Filmen zu sehen, meist als Symbol für die Teilung zwischen dem Westen und dem sowjetischen Ostblock.

Filme nach 1989 reflektieren die Zeit der Berliner Mauer und der DDR. Diese Filme, die nach dem Fall der Mauer entstanden sind, bieten eine neue Perspektive und zeigen, wie die Ostdeutschen diese Zeit und den Fall der Mauer erlebt haben. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Filmen, die nach 1989 über die Zeit der Berliner Mauer gedreht wurden. Ich habe sie so geordnet, dass sie in die Chronologie des Zeitraums passen, den sie darstellen.

Der Film beginnt 1957, als der sowjetische Geheimagent Rudolf Abel, gespielt von Mark Rylance, verhaftet wird. Sein Anwalt, James B. Donovan, gespielt von Tom Hanks, überredet den Richter, Abel am Leben zu lassen, für den Fall, dass ein Austausch mit einem von den Sowjets gefangenen Amerikaner ausgehandelt werden sollte.

Der Fall des Eisernen Vorhangs

Damals, 1989, dachte John, dass dieses Ereignis die Welt für immer zum Besseren verändern würde. Aber die Geschichte hat sich nicht so entwickelt, wie er es erwartet hatte. Russland ist wieder ein Feind des Westens, und der Kampf des Kalten Krieges, der zum Bau der Berliner Mauer führte, wurde durch andere destabilisierende globale Machtkämpfe ersetzt – die noch gefährlicher und viel schwerer zu verstehen sind.

  Office zuletzt verwendete dokumente löschen

Das Herzstück des Dokumentarfilms ist ein intensives und persönliches Interview mit John. Er beginnt damit, dass er beschreibt, wie er im Schatten des Kalten Krieges zwischen dem kapitalistischen Westen und dem kommunistischen Osten aufgewachsen ist und wie er – wie alle anderen – glaubte, dass dieses globale Patt noch viele Jahrzehnte andauern und früher oder später in einem Atomkrieg enden würde.

Am 9. November 1989 eilte John, wie der Rest der Welt, unter dem Schock der Nachricht, dass die Kontrollpunkte an der Berliner Mauer geöffnet worden waren, nach Berlin, um über die unglaubliche Geschichte zu berichten. Mit großen Emotionen erinnert sich John an seine Freude, als er von der Mauer berichtete, während die Berliner sie niederrissen, bis seine Übertragung auf halbem Weg durch einen technischen Defekt unterbrochen wurde – der bei weitem demütigendste Moment seiner langen Karriere.

Berichterstattung über den Fall der Berliner Mauer

Wie kann eine neue Art von Kino in einer transnationalen Gesellschaft kollektiv geschaffen werden? SİNEMA TRANSTOPIA, das Kinoexperiment von bi’bak, erforscht das Kino als einen Raum des sozialen Diskurses, des Austauschs und der Solidarität. Die kuratierte Filmreihe bringt unterschiedliche soziale Gemeinschaften zusammen und verbindet Orte, die sowohl nah als auch geografisch weit entfernt sind; sie verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und bewegt sich weg von einem eurozentrischen Blick hin zu transnationalen, (post-)migrantischen und postkolonialen Perspektiven. SİNEMA TRANSTOPIA ist eine andere Art von Kino, die sich gleichzeitig für lokale und internationale Gemeinschaften einsetzt, die das Kino als einen wichtigen öffentlichen Bereich des Sozialen begreift, die Filmgeschichte als entscheidend für die Arbeit des kulturellen Gedächtnisses betrachtet und sich für eine Vielfalt der Filmkultur und Filmkunst einsetzt. Im Haus der Statistik am Berlin-Alexanderplatz schlägt SİNEMA TRANSTOPIA eine Brücke zwischen urbaner Praxis und Film, um einen Raum zu schaffen, der Zugang eröffnet, Diskussionen anregt, bildet, bewegt, provoziert und ermutigt.

  Führerschein umstellung auf eu dokument

Dokumentarfilm über die Berliner Mauer

Paul bereitet sich darauf vor, Tadschikistan zu verlassen, während er an seine Jugendjahre zurückdenkt. Seine Kindheit, der Wahnsinn seiner Mutter, die Partys, die Reise in die UdSSR, wo er seine Unschuld verlor, der Freund, der ihn verriet, und die Liebe seines Lebens.

Jo ist nach Ibiza gekommen, um als DJ im Club Amnesia aufzulegen. Er freundet sich mit einer einsamen Frau an, die versucht, ihre Vergangenheit zu vergessen. Als Jo sie in die Techno-Musik hineinzieht, stellt Martha alles in Frage, woran sie sich bisher gehalten hat.

Kroatien, 7. Januar 1992: Mitten im Krieg wird die Leiche eines jungen Journalisten gefunden, der mit einer Uniform der internationalen Söldnergruppe bekleidet ist. 19 Jahre später spürt seine Cousine Anja Kofmel seine Geschichte auf.

  Vollmacht für abholung von dokumenten

Kubas Revolutionsgeschichte ist eine Geschichte mit viel Eifer. Fidel Castro hatte ein Ziel: die Befreiung eines kommunistischen Kubas. Dank seiner Fähigkeit, wichtige strategische Allianzen zu bilden, stand Castro kurz davor, seinen Traum für Kuba zu verwirklichen.

Über den Berliner S-Bahnhof Oranienburg, wo die S1 noch einen ihrer beiden Endbahnhöfe hat. Damals bin ich jeden Tag mit der S1 durch Berlin gefahren, aber nie nach Oranienburg. Denn in Berlin gab es noch keine Ringbahn.

Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad