Beispiele für individuelle Lernpläne für Lehrer
DakoraPlanung individueller LernprozesseMit DAKORA können Materialien und Aufgaben aus einem Kompetenzraster den Lernenden einzeln oder in Lerngruppen zugewiesen werden. Die Schüler wählen die benötigten Materialien aus einem Planungsspeicher aus und tragen sie in einen Wochenlernplan ein. Individuelle Lernprozesse fördern und dokumentierenDer Klick auf ein Kompetenzfeld öffnet die zugehörigen Lernmaterialien direkt in der App. Die Lernenden bearbeiten das Material, schätzen es selbst ein und geben es über die App ab. Statistiken und grafische Übersichten (Kompetenzprofile) werden automatisch generiert und stehen für die Beratung zur Verfügung.
diggr+diggen Sie in Ihre Kompetenzen: digital und mehr! Kompetenzbasierte Bildung: Seit über einem Jahrzehnt beschäftigen wir uns mit der Idee der kompetenzbasierten, individualisierten Bildung. Mit diggr+ haben wir eine App entwickelt, die auf verschiedenen Plattformen verfügbar ist, um einen einfachen Einstiegsprozess für kompetenzbasierte E-Portfolio-Arbeit zu schaffen. Der Fokus liegt auf der Verteilung von Materialien, die einer Kompetenz-Rasterstruktur entnommen sind – kollaborativ, selbstgesteuert und auf die Visualisierung von Leistungen der Lernenden ausgerichtet.
Beispiele für die Dokumentation des Lernens von Kindern pdf
Ein individueller Entwicklungsplan (IDP) ist ein formelles Dokument, das die Lern- und Entwicklungsziele einer Person festlegt. Der Vorgesetzte und die betreffende Person entwickeln den IDP gemeinsam. Dieser Plan enthält Schulungs-, Ausbildungs- und Entwicklungsaktivitäten (formell und informell), um die zur Erreichung der IDP-Ziele erforderlichen Kompetenzen zu erwerben.
Verwenden Sie den IDP, um eine Bewertung der aktuellen Fähigkeiten, Stärken und Entwicklungsbedürfnisse der Person zu organisieren. Der IDP kann auch verwendet werden, um die aktuellen Fähigkeiten einer Person mit den erforderlichen beruflichen Kompetenzen zu vergleichen.
Selbstentfaltung: Selbstentwicklung bedeutet, persönliche Verantwortung für das eigene Lernen und die eigene Entwicklung zu übernehmen. Ein individueller Entwicklungsplan (IDP) ist ein formelles Dokument, in dem die Entwicklungsziele einer Person und die Art und Weise, wie sie erreicht werden sollen, festgelegt sind. Die Selbstentwicklung wird von der Person selbst initiiert und kann einen formellen IDP beinhalten, muss aber nicht.
DISA/NCS verwendet obligatorische IDPs, um eine hochkompetente Belegschaft aufzubauen, die in einem komplexen, sich schnell verändernden Umfeld hervorragende Leistungen erbringen kann. Der Prozess ist selbstgesteuert. Der Einzelne beginnt den Prozess, indem er seine aktuellen Fähigkeiten bewertet und sie mit den erforderlichen Kompetenzen vergleicht. Als Nächstes legt der Einzelne Entwicklungsstrategien fest. Anschließend füllt der Einzelne das IDP-Dokument aus und bittet die Führungskraft um Unterstützung bei der Umsetzung der IDP-Aktivitäten.
Individueller Lernplan für Lehrer
Zusammenfassung der RessourcenWie kann die sorgfältige Berücksichtigung von Gruppen bei der Arbeit das Lernen von Schülern im Vorschul-, Grundschul- und Mittelschulalter und ihren Lehrern verbessern? Aufbauend auf Forschungen, die mit Pädagogen der städtischen Kindertagesstätten und Vorschulen in Reggio Emilia, Italien, durchgeführt wurden, haben Forscher des Project Zero mit Lehrern des Vorschulbereichs bis zur 8. Klasse in Massachusetts zusammengearbeitet, um zu untersuchen, wie Ideen, die in italienischen Vorschulen entwickelt wurden, die Vorschul-, Grundschul- und Mittelschulbildung in den Vereinigten Staaten verbessern könnten. Making Teaching Visible enthält die Geschichten dessen, was die Lehrer durch die Dokumentation gelernt haben, und bietet einen Rahmen für die Überlegung, wie die Dokumentation des individuellen und gruppenbezogenen Lernens der beruflichen Entwicklung dienen kann. Da das Buch auch Überlegungen dazu enthält, wie diese Art der beruflichen Entwicklung unterstützt werden kann, stellt es ein wertvolles Instrument dar, um Klassenräume und Schulen zu leistungsfähigeren Lernumgebungen zu machen.
Die Bedeutung des individuellen Lernplans
Wenn Sie ein Kind auf dem Spektrum haben, sind Sie vielleicht gebeten worden, bei der Erstellung eines individuellen Lernplans mitzuwirken. Vielleicht ist Ihnen dieser Begriff jedoch nicht geläufig. Also, was ist ein ILP? Wie läuft die Erstellung eines solchen Plans ab? Was sind die Vorteile? Und brauchen Sie wirklich einen für Ihr Kind? Werfen wir einen Blick auf alles, was mit ILPs zu tun hat.
Ein individueller Lernplan oder individueller Erziehungsplan ist “eine schriftliche Erklärung, die die Anpassungen, Ziele und Strategien beschreibt, um die individuellen Bildungsbedürfnisse eines Schülers zu erfüllen, damit er sein volles Potenzial erreichen kann. Er hilft Ihnen bei der Planung und Überwachung der individuellen Lernbedürfnisse eines Schülers” (Department of Education and Training Victoria, 2021). Andere Bezeichnungen sind “individuelle Lernverbesserungspläne” und “Koorie-Bildungslernpläne”, oder sie werden in anderen Staaten unter anderen Namen verwendet. ILPs ermöglichen Zugang und Gleichberechtigung für Schüler und sind nicht auf autistische Kinder beschränkt. Jeder Schüler, der zusätzliche Unterstützung benötigt, kann einen ILP beantragen.
Eine Sitzung, die ausschließlich zum Zweck der Besprechung des ILP anberaumt wird. In der Regel nimmt mindestens ein Elternteil im Namen des Kindes teil, oder das Kind selbst, wenn es alt genug ist. Es kann auch ein leitender Schulverwalter und gegebenenfalls ein Schulpsychologe anwesend sein. Der Klassenlehrer oder der Koordinator kann ebenfalls anwesend sein. Wenn es sich um eine große Schule handelt, wird ein Mitarbeiter mit besonderen Verwaltungsaufgaben für Schüler mit ILP anwesend sein. Alle Personen, die Ihrer Meinung nach hilfreiche Informationen liefern können, können an der Sitzung teilnehmen. Es können auch externe Fachleute teilnehmen, z. B. der Logopäde des Kindes.