Dokumentation sexualität des menschen

Dokumentation sexualität des menschen

Bedeutung der Sexualität

Die menschliche männliche Sexualität umfasst eine große Vielfalt von Gefühlen und Verhaltensweisen. Die Anziehungskraft des Mannes kann durch verschiedene körperliche und soziale Eigenschaften des potenziellen Partners ausgelöst werden. Das Sexualverhalten von Männern kann von vielen Faktoren beeinflusst werden, darunter von den angeborenen Veranlagungen, der individuellen Persönlichkeit, der Erziehung und der Kultur. Während die meisten Männer heterosexuell sind, sind bedeutende Minderheiten homosexuell oder in unterschiedlichem Maße bisexuell[1].

Untersuchungen zeigen, dass Männer sich eher zu jungen[2] Frauen mit symmetrischem Körperbau hingezogen fühlen.[3] Gesichtssymmetrie, Weiblichkeit und Durchschnittlichkeit werden ebenfalls mit Attraktivität in Verbindung gebracht.[4] Männer finden weibliche Brüste in der Regel attraktiv[4], und dies gilt für eine Vielzahl von Kulturen.[5][6][7] Eine Vorliebe für hellhäutige Frauen ist in vielen Kulturen belegt.[8][9][10]

Frauen mit einem relativ niedrigen Verhältnis von Taille zu Hüfte (WHR) gelten als attraktiver. Das genaue Verhältnis variiert von Kultur zu Kultur, je nach dem WHR der Frauen in der jeweiligen Kultur. In westlichen Kulturen wird ein WHR von 0,70 bevorzugt. Weitere mögliche physische Attraktivitätsfaktoren sind ein niedriger Body-Mass-Index, ein geringer Taillenumfang, längere Beine und eine stärkere Krümmung des unteren Rückens.[4] Die Vorliebe für einen schlanken oder einen molligen Körperbau ist kulturell unterschiedlich, aber vorhersehbar. In Kulturen, in denen Nahrung knapp ist, wird Molligkeit mit höherem Status assoziiert und ist attraktiver, während in wohlhabenden Kulturen das Gegenteil der Fall ist[4].

Geschlechtslose Schauspieler

Da sich unsere Sprache parallel zu unserem Verständnis von Geschlecht und Sexualität weiterentwickelt, ist es wichtig, dass die Autoren fundierte Entscheidungen über ihre Sprache treffen und die Verantwortung für diese Entscheidungen übernehmen. Korrekte Terminologie und Formulierungen sind wichtig, um respektvoll über Menschen zu schreiben und wirksame Argumente zu formulieren, denen das Publikum vertrauen kann. Dieses Handout enthält Schreibpraktiken und Sprachtipps, die Autoren dabei helfen, verschiedene Identitäten respektvoll und ohne Stereotypen zu diskutieren.

  Office 2016 zuletzt verwendete dokumente speicherort

“Geschlecht” und “Gender” sind keine Synonyme! “Geschlecht” bezieht sich auf die Klassifizierung einer Person als männlich, weiblich oder intersexuell auf der Grundlage biologischer Merkmale. “Gender” bezieht sich auf eine Reihe von sozialen und kulturellen Identitäten, die sich durch unterschiedliche Ausprägungen von Männlichkeit und Weiblichkeit auszeichnen. Diese Unterschiede wirken sich auf die Sprache aus, die Sie verwenden sollten. Verwenden Sie zum Beispiel “Frauen” statt “Weibchen”, wenn Sie sich auf die soziale Gruppe beziehen, da das Wort “Weibchen” nicht alle Frauen einschließt.

Einige Begriffe wie “Feuerwehrmann” oder “Stewardess” sind unnötigerweise geschlechtsspezifisch, exklusiv und stereotypisch. Darüber hinaus verstärken Begriffe, die Männlichkeit als Standard voraussetzen, wie z. B. “Mann”, problematische Geschlechterhierarchien. Ersetzen Sie solche Begriffe durch geschlechtsneutrale Alternativen, z. B. “Mensch” statt “Menschheit”, “Feuerwehrmann” statt “Feuerwehrfrau” und “Flugbegleiterin” statt “Stewardess”. (1)

Sexualität der Frau

Viele Leistungserbringer im Gesundheitswesen sprechen nicht routinemäßig mit ihren Patienten über sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität (SO/GI), und viele Gesundheitseinrichtungen haben keine Systeme entwickelt, um strukturierte SO/GI-Daten von allen Patienten zu erheben. Ohne diese Informationen können lesbische, schwule, bisexuelle und Transgender-Patienten (LGBT-Patienten) und ihre spezifischen Gesundheitsbedürfnisse nicht erkannt werden, die gesundheitlichen Ungleichheiten, denen sie ausgesetzt sind, können nicht angegangen werden, und wichtige Gesundheitsleistungen werden möglicherweise nicht erbracht. Zu diesen Leistungen gehören angemessene Vorsorgeuntersuchungen, Risikobewertungen für sexuell übertragbare Krankheiten und HIV, Gespräche über Elternschaft und wirksame Interventionen bei verhaltensbedingten Gesundheitsproblemen, die mit der Stigmatisierung von LGBT-Patienten zusammenhängen können.1 Wenn Transgender-Personen die Möglichkeit haben, Informationen über ihre SO/GI in einem freundlichen und patientenzentrierten Umfeld zu teilen, öffnet dies die Tür zu einer vertrauensvolleren Beziehung zwischen Patient und Arzt.

  Aus excel word dokument erstellen

Die Erfassung von SO/GI-Daten in elektronischen Gesundheitsakten (EHR) ist für eine qualitativ hochwertige, patientenzentrierte Versorgung unerlässlich. Die Erhebung von SO/GI-Daten wird sowohl von der National Academy of Medicine1,2 als auch von der Joint Commission3 empfohlen, um zu erfahren, welche Bevölkerungsgruppen betreut werden, und um die Qualität der Versorgung von LGBT-Personen zu messen. Einige Patienten mögen die Relevanz der Frage nach ihrem bei der Geburt angegebenen Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung in Frage stellen. Die Leistungserbringer benötigen diese Informationen jedoch, um geeignete Präventivmaßnahmen empfehlen zu können.3 Darüber hinaus können sich SO/GI im Laufe der Zeit verändern und sollten regelmäßig neu bewertet werden, damit die aktuellsten Informationen in der Krankenakte verfügbar sind.

Sexualität in der

Manche Menschen werden aufgrund ihrer Sexualität diskriminiert. Wenn Ihnen jemand wegen Ihrer Sexualität das Leben schwer macht, ist es gut, mit jemandem darüber zu sprechen. Verschiedene Arten von Sexualität Manchmal dauert es eine Weile, bis man herausfindet, welche Sexualität am besten zu einem passt. Und deine Sexualität kann sich mit der Zeit verändern. Das kann verwirrend sein; mach dir also keine Sorgen, wenn du dir unsicher bist.

  Dokumente gemeinsam bearbeiten dropbox

Vielleicht fühlst du dich zu Männern oder zu Frauen hingezogen, zu beiden oder zu keinem von beiden. Es gibt kein richtig oder falsch – es geht darum, was für Sie richtig ist. Es gibt zwar gängige Bezeichnungen für die verschiedenen Arten von Sexualität, aber Sie müssen sich nicht auf ein Etikett festlegen, um sich selbst zu beschreiben. Heterosexuell und homosexuell Die meisten Menschen fühlen sich zum anderen Geschlecht hingezogen – Jungen, die Mädchen mögen, und Frauen, die Männer mögen, zum Beispiel. Diese Menschen sind heterosexuell oder “heterosexuell”.

Lesbisch” ist die gängige Bezeichnung für Menschen, die sich als Frauen identifizieren und sich gleichgeschlechtlich anziehen. Schwul” ist die gebräuchlichste Bezeichnung für Menschen, die sich als Männer identifizieren und sich gleichgeschlechtlich angezogen fühlen, obwohl auch Frauen, die sich als lesbisch identifizieren, dieses Wort manchmal verwenden.

Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad