Angel Island Dokumentarfilm
Inhalt
Der französische Romancier Georges Perec hat die amerikanische Phantasie immer wieder aufs Neue beflügelt, zuletzt mit der Veröffentlichung von A Void, einem Roman, der ohne den Buchstaben “e” geschrieben ist. Mit poetischer Anmut, eindringlichen Fragen und einem atemberaubenden Bilderkarussell öffnen uns Perec und der Filmemacher Robert Bober die Augen für die faszinierende Mischung aus Beständigkeit und Unbeständigkeit.
Der französische Romancier Georges Perec hat die amerikanische Phantasie immer wieder aufs Neue beflügelt, zuletzt mit der Veröffentlichung von A Void, einem Roman, der ohne den Buchstaben “e” geschrieben ist. Mit poetischer Anmut, eindringlichen Fragen und einem atemberaubenden Bilderkarussell öffnen Perec und der Filmemacher Robert Bober uns die Augen für die faszinierende Mischung aus Beständigkeit und Vergänglichkeit, die Ellis Island ausmacht.
“warum erzählen wir diese geschichten?was haben wir hier gefunden?was wollten wir fragen?dieser ort, der zeitlich und räumlich weit von uns entfernt ist, ist für uns teil einer möglichen erinnerung, einer möglichen autobiographie. unsere eltern oder großeltern hätten sich hier wiederfinden können; das schicksal entschied sich meistens dafür, in polen zu bleiben oder zu gehen
Ellis Island – das Tor zur Freiheit
Die oberen zwei Drittel dieses Schwarz-Weiß-Fotos zeigen einen wolkenlosen Himmel. Im unteren Drittel blicken vier Männer mit Hüten in die andere Richtung. Unser Blick wird von ihnen auf ein großes Gebäude mit historisierenden Türmen auf der anderen Seite des Wassers auf Ellis Island gelenkt.
Die Männer starren über das Wasser des Hudson River in Richtung Ellis Island. Sie sind Fährpassagiere, aber wir können ihr Schiff nicht sehen. Die Rahmung mit ihrem niedrigen Horizont lenkt unsere Aufmerksamkeit geschickt auf das Hauptgebäude der Insel. Es erhebt sich in der Lücke zwischen den Reisenden, die alle von hinten gesehen werden. Mit seinen nostalgischen Türmen könnte das Gebäude auch ein nobles Hotel sein. In Wirklichkeit war Ellis Island eine Art Quarantänestation – ein Ort, an dem Einwanderer auf die entscheidende Nachricht warteten: durften sie in den Vereinigten Staaten bleiben – oder nicht?
Dieses Bild stammt aus einer Reportage von Erich Salomon (1886-1944), die 1932 in der “Berliner Illustrirten Zeitung” unter dem Titel “Gefangene der Weltkrise: Unter unerwünschten Einwanderern und Deportierten auf Ellis Island im New Yorker Hafen” abgedruckt wurde.
Geschichte von Ellis Island
Ellis IslandTop choiceein Financial District & Lower ManhattanShareGetty Images/Lonely Planet ImagesDie im Hafen von New York gelegene Ellis Island ist das berühmteste und historisch bedeutendste Tor der USA und beherbergt eines der bewegendsten Museen des Landes. Es würdigt den unauslöschlichen Mut von mehr als 12 Millionen Einwanderern, die diese Abfertigungsstation zwischen 1892 und 1924 nach oft wochenlanger Reise und unter schwierigen Bedingungen passierten.
Mehr als 100 Millionen lebende Amerikaner sind die Nachkommen dieser Einwanderer, die hofften, den amerikanischen Traum für sich und ihre Kinder zu verwirklichen. Das Ellis Island National Museum of Immigration ist eine ergreifende Hommage an ihre Erfahrungen. Im restaurierten Hauptgebäude des ehemaligen Einwanderungskomplexes finden Sie Erzählungen von Historikern, Einwanderern selbst und anderen Quellen, die eine faszinierende Sammlung von persönlichen Gegenständen, offiziellen Dokumenten, Fotos und Filmmaterial beleben. Besucher, die den Details ihrer Vorfahren nachspüren möchten, können die historischen Aufzeichnungen durchsuchen.
Ellis Island dekonstruiert die Geschichte
Wenn die meisten New Yorker an Ellis Island denken, fällt ihnen wahrscheinlich die große Halle ein, in der 12 Millionen Einwanderer abgefertigt wurden und die 1990 nach drei Jahrzehnten der Vernachlässigung und des Verfalls für die Öffentlichkeit geöffnet wurde.
Wenn die meisten New Yorker an Ellis Island denken, fällt ihnen wahrscheinlich die große Halle ein, in der 12 Millionen Einwanderer abgefertigt wurden und die 1990 nach drei Jahrzehnten der Vernachlässigung und des Verfalls für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Was die meisten jedoch nicht wissen, ist die Tatsache, dass Ellis Island einen lange vergessenen Krankenhauskomplex mit 22 Gebäuden beherbergt, der in seinen arbeitsreichsten Jahren, von 1902 bis 1930, eines der größten öffentlichen Gesundheitsunternehmen in der Geschichte der Vereinigten Staaten war und ein Ort des Herzschmerzes und der Hoffnung, der Krankheit und der Genesung.
Seit 1998 arbeitet Lorie Conway, eine in Boston lebende Journalistin und Dokumentarfilmerin, daran, die Geschichte des Krankenhauses aufzudecken. Sie erhielt vom National Park Service exklusiven Zugang, um zwei Jahre lang in dem verlassenen Krankenhaus zu filmen.
Sie betrat die mit Efeu überwucherten Gebäude, die mit Asbest und Glasscherben übersät waren. Sie reiste durch das ganze Land, um in verstaubten Regierungsarchiven Unterlagen zu finden. Sie spürte Nachkommen längst verstorbener Einwanderer auf, hier und im Ausland.