Elterngeld beantragen welche dokumente

Elterngeld beantragen welche dokumente

Elterngeld-Antragsformular auf Englisch

Leistungen für Familien mit KindernUnter welchen Voraussetzungen habe ich Anspruch auf Leistungen?Wer mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland gemeldet ist, erhält unabhängig vom eigenen Einkommen grundsätzlich Kindergeld und einkommensabhängiges Elterngeld für leibliche und adoptierte Kinder sowie für Kinder des Ehegatten/eingetragenen Lebenspartners (Stiefkinder), wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind. Sie können auch Kindergeld für Enkelkinder oder Pflegekinder erhalten, die in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung leben.AnspruchsvoraussetzungenDas Kindergeld wird in der Regel für eigene oder adoptierte Kinder oder für Kinder eines Ehegatten/eingetragenen Lebenspartners gewährt, bis das Kind das 18. Zusätzlich ist die entsprechende Steueridentifikationsnummer erforderlich.

Volljährige Kinder (ab 18 Jahren) können nach Beendigung der ersten Berufsausbildung oder des ersten Studiums nur berücksichtigt werden, wenn sie einer Erwerbstätigkeit (selbständig oder unselbständig) nachgehen. Dies gilt nicht für eine Beschäftigung mit bis zu 20 Stunden regelmäßiger, wöchentlicher Arbeitszeit, ein Praktikum oder eine Gelegenheitsarbeit (Minijob).

Elterngeld für Ausländer

Elternzeit ist eine unbezahlte Freistellung von der Arbeit, die Eltern von Säuglingen und Kleinkindern beantragen können. Wenn Sie mehr Zeit mit Ihrem Kind verbringen möchten, können Sie “in Elternzeit” gehen. Während dieser Zeit arbeiten Sie nicht oder nur für begrenzte Stunden. Mütter sind nicht die einzigen, die in Deutschland von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Auch immer mehr Väter beantragen Elternzeit, um in den ersten Lebensjahren mehr Zeit mit ihrem Kind verbringen zu können. Nach der Elternzeit können Sie an Ihren früheren Arbeitsplatz zurückkehren.

  Wie scannt man mehrere seiten in ein dokument

Sie gelten als Arbeitnehmer, wenn Sie bei einem Unternehmen, einer Organisation oder einer Behörde angestellt sind. Die Bestimmungen über den Elternurlaub gelten auch für Personen, die in Teilzeit arbeiten, einen Minijob ausüben oder sich in einer beruflichen Aus- oder Fortbildung befinden. Selbstständige, Arbeitslose, Hausfrauen und Hausmänner, Schüler und Studenten können jedoch keinen Elternurlaub nehmen. Bitte beachten Sie: Für Beamte, Richter und Soldaten gelten besondere Regelungen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Personalabteilung oder Ihren Sozialdienst.

Bewerbungsfrist für Elterngeld

Den Elterngeldantrag können Sie erst nach der Geburt Ihres Kindes an die zuständige Elterngeldstelle schicken. Erst dann kennen Sie die erforderlichen Angaben zum Kind (Geburtsdatum, Name usw.) und erst in den ersten Wochen nach der Geburt erhalten Sie die für den Elterngeldantrag zwingend erforderlichen Unterlagen (z. B. Geburtsurkunde, Mutterschaftsurlaubsbescheinigung, Arbeitgeberbescheinigungen usw.).

  Dokumentation der erste hilfe leistungen meldeblock

Beide Elternteile müssen den Antrag auf Elterngeld regelmäßig unterschreiben. Dies gilt auch, wenn nur ein Elternteil Elterngeld beantragt. Ausnahmen gelten nur für Alleinerziehende, die das alleinige Sorgerecht für das Kind haben. Fordern Sie in diesem Fall bei Ihrem Jugendamt eine Sorgerechtsbescheinigung an und fügen Sie diese dem Elterngeldantrag bei.

Wenn Sie außerhalb Deutschlands leben oder arbeiten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch in Deutschland Anspruch auf Elterngeld haben. Dazu sollten Sie dann zusammen mit dem Antrag auf deutsches Elterngeld ausländische Leistungen, die mit dem Elterngeld vergleichbar sind, beantragen und einen Nachweis über den Bezug oder eine Ablehnung vorlegen. Die Elterngeldstelle prüft dann, ob die ausländische Leistung auf das deutsche Elterngeld angerechnet wird und ob eine Differenz gewährt wird. In unserem Artikel Elterngeld für Ausländer und Grenzgänger finden Sie weitere Informationen.

Bezahlter Elternurlaub

Um Elterngeld zu erhalten, müssen Sie eine Bescheinigung vorlegen, aus der hervorgeht, dass die Mutter innerhalb von 5 bis 12 Wochen nach der Geburt des Kindes an einer Vorsorgeuntersuchung teilgenommen hat.    Diese Anforderung gilt nicht für Väter, die das Kind allein betreuen.

  Ebd entwicklungsbeobachtung und dokumentation

Stellen Sie Ihren Antrag mindestens einen Monat vor Beginn der Zahlung des Elterngeldes. Das Elterngeld kann gleichzeitig mit dem Mutterschaftsgeld oder dem Vaterschaftsgeld beantragt werden. Eine Verlängerung des Elterngeldzeitraums für eine Mutter, die das Kind allein betreut, muss spätestens 1 Monat vor Beginn des verlängerten Zeitraums, d. h. dem Ende des Elterngeldzeitraums, beantragt werden.

Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad