Build arm trusted firmware
[Ein kurzer Hinweis an die Administratoren, deren On-Premises Exchange Server derzeit streiken und die FIP-FS Scan-Engine (Virenscanner) nicht laden können und den Fehler Can’t Convert “2201010001” to long melden. Sie sind wahrscheinlich nicht allein, ab dem 1. Januar 2022 0:00 UTC scheinen lokale Exchange-Server den Transport aller E-Mails einzufrieren – ein Datum kann nicht konvertiert werden. Hier ist ein kurzer Überblick über das, was los ist.
Und Anfang Dezember 2021 hat jemand auf serverfault.com den Eintrag Exchange 2019 Antimalware engine updates download but don’t get applied gepostet. Dort erzeugt die FIP-FS MS Filtering Engine permanent Einträge in der Ereignisanzeige, weil Updates nicht installiert werden konnten. Der Fehler betrifft vermutlich verschiedene Exchange-Versionen und könnte mit dem Download von Updates oder Virensignaturen zusammenhängen. Dort wurde der Fehler wahrscheinlich von Microsoft behoben.
Unter Exchange kann die Microsoft Scan Engine FIP-FS nicht geladen werden. Stattdessen wird der Fehler Can’t Convert “2201010001” to long gemeldet. Es scheint, dass das neue Datum eine Herausforderung für Exchange darstellt. In Folge-Tweets berichtet ein anderer Benutzer mit dem Namen Joseph Roosen:
Apotheke im Überblick
Beachten Sie, dass die in der Datenbank vorgestellten Berater zwar auf ihre fischereilichen und/oder sozialen Fachkenntnisse hin überprüft wurden, die FIPs jedoch auch sicherstellen müssen, dass sie die FIP-spezifischen Anforderungen in Bezug auf Sprachkenntnisse und/oder Interessenkonflikte erfüllen, die für die Arbeit, mit der sie beauftragt werden, erforderlich sind. So muss beispielsweise ein Berater, der für die Durchführung der Risikobewertung der FIP ausgewählt wurde, über die erforderlichen Sprachkenntnisse verfügen, um die Fischer in der FIP zu befragen, und alle Mitglieder des Bewertungsteams dürfen keine Angestellten, Arbeitgeber oder Käufer mit einem finanziellen oder kommerziellen Interesse an der FIP sein. Dreijahres-Audits dürfen nicht von Personen durchgeführt werden, die in den letzten drei Jahren bei einem der FIP-Leiter oder FIP-Teilnehmer beschäftigt waren. Dies bedeutet, dass ein Berater, der für die Unterstützung einer FIP qualifiziert ist, möglicherweise nicht für die Unterstützung einer anderen FIP qualifiziert ist.
Fip-Apotheke
FIP steht für Filecoin Improvement Proposal (Filecoin Verbesserungsvorschlag). Ein FIP ist ein Design-Dokument, das Informationen für die Filecoin-Gemeinschaft bereitstellt oder eine neue Funktion für Filecoin oder seine Prozesse oder Umgebung beschreibt. Der FIP sollte eine präzise technische Spezifikation des Features und eine Begründung für dessen Einführung enthalten. Der FIP-Autor ist dafür verantwortlich, einen Konsens innerhalb der Gemeinschaft herzustellen und abweichende Meinungen zu dokumentieren.
Wir beabsichtigen, dass FIPs die primären Mechanismen sind, um neue Funktionen vorzuschlagen, um technischen Input der Community zu einem Thema zu sammeln und um die Designentscheidungen zu dokumentieren, die in Filecoin eingeflossen sind. Da die FIPs als Textdateien in einem versionierten Repository verwaltet werden, ist ihre Revisionsgeschichte die historische Aufzeichnung des Feature-Vorschlags.
Wir verlangen jedoch auch, dass die technischen FIPs, wo es angebracht ist, in der Spezifikation des Protokolls wiedergegeben werden, die die primäre Referenzquelle für andere Entwickler ist. Die Filecoin-Spezifikationsseite verweist wiederum auf die FIPs, die einen Teil des Protokolls geändert haben, sowie auf die Revisionshistorie der FIPs.
Fip-Bericht
Dieses Handbuch, das in Zusammenarbeit mit einer internationalen Expertengruppe entwickelt wurde, soll die Apothekenpraxis unterstützen, indem es die vielen potenziellen Maßnahmen zur psychischen Gesundheitsversorgung vorstellt, die Apotheker durchführen können, von der Prävention psychischer Erkrankungen und dem Screening auf Anzeichen bis zur Optimierung der Medikation und der Reaktion auf psychische Krisen.
Die Ergebnisse einer Umfrage, die zwischen November 2020 und Januar 2021 in 79 Ländern zum Thema öffentliche Apotheken durchgeführt wurde, betreffen unter anderem den Tätigkeitsbereich und die Regulierung des Sektors, die Verteilung von Arzneimitteln und die Vergütung.
Dieses Toolkit umreißt die Grundsätze und wichtigen Prozesse, die Apotheker bei der Erbringung eines Arzneimittelabgleichsdienstes befolgen sollten. Es fasst die Definitionen, Auswirkungen und Verfahren für die Umsetzung eines von Apothekern geleiteten Arzneimittelabgleichs in der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung zusammen und bietet eine Reihe von Instrumenten zur Unterstützung der Praxis. Das Toolkit leistet einen Beitrag zur dritten globalen Herausforderung der Weltgesundheitsorganisation im Bereich der Patientensicherheit – “Medikation ohne Schaden”.