Office-Tabellenblatt öffnen – gesamtes Blatt auf einmal schützen
OpenOffice-Dokumente können mit der Option “Speichern unter” mit einem Passwort geschützt werden. Klicken Sie auf das Menü Datei -> Wählen Sie die Option Speichern unter. Daraufhin wird das folgende Dialogfeld Speichern unter angezeigt. Geben Sie den Dateinamen für das Dokument ein, markieren Sie das Kontrollkästchen mit der Bezeichnung Mit Kennwort speichern und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Dateien, die mit einem Kennwort gespeichert werden, sind zusätzlich durch Verschlüsselung geschützt. In OpenOffice.org 3.3 und früheren Versionen sowie in einigen anderen ODF-Editoren sind die Methoden der Schlüsselanwendung und Verschlüsselung als “SHA1 / Blowfish” bekannt. Apache OpenOffice 3.4 bietet auch ein neues Methodenpaar, bekannt als “SHA256 / AES”.
Eine solche Datei kann von Calc aus nur geöffnet werden, wenn Sie das Kennwort mit der ursprünglichen Anwendung entfernen. Spätere Versionen von OpenOffice öffnen die passwortgeschützte Datei, wenn das richtige Passwort eingegeben wird.
Öffnen Sie Ihr Dokument in OpenOffice und klicken Sie auf Extras > Dokument schützen und wählen Sie, ob Sie das gesamte Dokument oder nur das aktuelle Blatt schützen möchten. 2. Es öffnet sich ein neues Dialogfeld, in das Sie Ihr Kennwort eingeben und bestätigen.
Passwortschutz für Office-Dokumente
Ich bin mir nicht sicher, wie es passwortgeschützt wurde, und vielleicht hat Intralinks seine eigenen Methoden. Vielleicht ist es aber auch zu alt für LibreOffice, um den Schutz aufzuheben, da es sich um ein .doc und nicht um ein .docx handelt. Ich habe unter Extras und Datei>Eigenschaften nachgesehen, aber ich sehe nur Möglichkeiten, sie zu schützen, nicht aber, den Schutz aufzuheben.
Gibt es Möglichkeiten, .doc(x)-Dateien mit einem Kennwort zu schützen, so dass nur MS Word sie öffnen kann und nicht LibreOffice/OpenOffice, zumindest mit den aktuellen Versionen? Was kann ich sonst noch tun, um den Schutz des Dokuments aufzuheben, damit ich es lesen kann?
Passwortschutz für Blatt, Zellen und Datei in LibreOffice Calc
ShareWillkommen bei BrainStorm Cool Tips. Wir werden regelmäßig neue Tipps veröffentlichen, die Ihnen helfen, OpenOffice.org effektiver zu nutzen. Wenn Sie Vorschläge für Tipps haben, können Sie uns diese gerne per E-Mail mitteilen
Weitere Tipps und Tricks zu OpenOffice.org 2.0 Writer erhalten Sie, wenn Sie BrainStorm’s neues OpenOffice.org 2.0 Writer Computer-Based Training bestellen. Dieses Web- und Flash-basierte Trainingssystem funktioniert auf jedem Browser und jeder Plattform und umfasst mehr als sechs Stunden von Ausbildern geleitete Schulungsthemen. Das Computer-Based Training ist außerdem vollständig durchsuchbar und enthält vordefinierte Kurse, die auf das von Ihnen benötigte Trainingsniveau abgestimmt sind. Wenn Sie weitere Informationen oder eine Demonstration wünschen, wenden Sie sich an BrainStorm, Inc.
Kennwort in ein Open Office-Dokument einfügen
Wenn Sie eine Datei zum ersten Mal speichern oder Datei >Speichern unter verwenden, gibt es in der unteren linken Ecke des Dialogs die Option “Mit Kennwort speichern”. Sie können mit einem Kennwort speichern, wenn Sie im ODF-Format speichern, aber nicht, wenn Sie im MS Office-Format speichern.
Wenn Sie die [passwortgeschützte] Datei hier hochladen können, können wir uns die Ursache vielleicht genauer ansehen. Bei der Übertragung von Informationen von einem Format in ein anderes und von einer Plattform in eine andere in der heutigen Zeit der Komplexität von Programmen finde ich es ein Wunder der Programmierfähigkeiten, dass es überhaupt eine Kompatibilität gibt.
Seltsam, die Ubuntu-Version sollte eine etwas bessere Unterstützung für MS-Office-Dateiformate haben (IIRC). Aber vielleicht ist die Funktion deaktiviert worden. Wenn Ihr System auf .debs basiert, sollten Sie die offizielle Version von OOo installieren: [Ubuntu] Installieren von OOo auf Debian und Co.
Die MS-Verschlüsselung ist nicht so gut, siehe diesen Thread: Passwortschutz im Office-Format nicht unterstützt? Und selbst wenn OOo die MS-Office-Verschlüsselung implementieren wollte, wäre es durch Reverse Engineering sehr schwierig, da die MS-Office-Formate geschlossen sind (keine Spezifikation verfügbar).