Ij-Scan-Dienstprogramm
Inhalt
Sie können Originaldokumente über das Bedienfeld des Geräts oder über eine Anwendung auf einem Computer scannen. In jedem Fall werden die gescannten Dokumente in elektronische Dateiformate wie z. B. PDFs umgewandelt. Verwenden Sie die Scanfunktion, um umfangreiche Papierdokumente in Dateien umzuwandeln, so dass Sie sie leicht organisieren können.
Sie können Dokumente, die Sie in das Gerät eingelegt haben, von einem Computer aus scannen. Die gescannten Dokumente werden auf dem Computer gespeichert. Sie können mit dem MF Scan Utility (im Lieferumfang des Geräts enthalten) oder mit anderen Anwendungen, wie z. B. einem Bildbearbeitungs- oder Textverarbeitungsprogramm, scannen.
Scannen vom Gerät ausDer Vorgang “Scannen eines Dokuments und Speichern auf einem Computer” kann vollständig vom Gerät aus durchgeführt werden. Legen Sie beim Scannen fest, auf welchem Computer die Dokumente gespeichert werden sollen, ob sie in Farbe oder in Schwarzweiß gescannt werden sollen, ob die Dokumente als PDF oder JPEG gespeichert werden sollen, und andere Einstellungen.
Legen Sie ein Dokument auf das Gerät, und drücken Sie (für MF232w oder , und der Scanvorgang beginnt sofort. Die Art des Scans (Farbe oder Schwarzweiß), das Speicherziel für das Dokument und andere Einstellungen können für eine Taste registriert werden, und die Dokumente können mit diesen Einstellungen gescannt werden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Einstellungen in einer Taste registrieren und mit dieser Taste scannen können.
Wie man ein gescanntes Dokument auf dem Mac per E-Mail verschickt
Es befindet sich ganz oben im Startmenü. Die Anwendung Fax und Scan wird gestartet.5. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Neuer Scan.6. Wenn Sie darauf klicken, wird ein neues Fenster geöffnet.7. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Scanner funktioniert.8. Sie sollten den Begriff “Canon” sowie die Modellnummer Ihres Druckers sehen. Wenn Sie hier etwas anderes sehen, wählen Sie Ihren Canon-Drucker aus, indem Sie auf Ändern klicken. 9. Wählen Sie ein Dokumentformat.10.Wählen Sie die Art des Dokuments (z. B. Foto) im Dropdown-Feld, nachdem Sie auf das Dropdown-Feld “Profil” geklickt haben.11. Wählen Sie ein Dateiformat.12.Klicken Sie auf das Dropdown-Feld “Dokumenttyp” und wählen Sie dann den Dateityp (z. B. PDF oder JPG) für die Speicherung des gescannten Dokuments auf Ihrem Bildschirm.13.Da Sie einen Text scannen, werden Sie hier wahrscheinlich PDF wählen.14. Nehmen Sie einige andere Änderungen an den Seitenoptionen vor.15.Je nach Scanner können Sie weitere Optionen (z. B. “Auflösung”) ändern, bevor Sie das Papier scannen. 16. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option “Vorschau” aus.17 Sie finden sie unten im Fenster. Tipp: Wenn Ihr Dokument schief, unregelmäßig oder abgeschnitten erscheint, passen Sie es im Scanner an und sehen Sie sich die Vorschau erneut an, um zu sehen, ob die Änderung das Problem gelöst hat.Scannen auf dem Mac1.Gehen Sie zum Apple-Menü und wählen Sie
Scannen vom Canon-Drucker auf das Handy
Das Scannen von Dokumenten hat viele Vorteile für Unternehmen und hilft bei der effektiven Organisation. Von der Umwandlung von Papierdokumenten in digitale Formate bis hin zur Dateiverwaltung – das Scannen von Dokumenten hilft bei der Rationalisierung von Prozessen und bei der Aufbewahrung wichtiger Dokumente in elektronischer Form.
Von der Umwandlung von Papierdokumenten in digitale Formate bis hin zur Dateiverwaltung – das Scannen von Dokumenten trägt zur Rationalisierung von Prozessen bei und ermöglicht es, wichtige Dokumente in elektronischer Form aufzubewahren. Zu wissen, wie man ein Dokument auf einem Drucker einscannt, ist ein nützlicher Prozess, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile nutzen, die das Scannen in einem Unternehmen oder Haushalt bieten kann. Wir haben für Sie einige nützliche Tipps und Ratschläge zusammengestellt, um Ihnen zu zeigen, wie Sie mit einem Drucker scannen können, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erstellen. Verwendungszwecke des Scannens von DokumentenDas Scannen von Dokumenten ist besonders nützlich, um den reibungslosen Ablauf in Unternehmen zu erleichtern; zu den Verwendungszwecken gehören:Scannen eines Dokuments mit einem DruckerWenn Sie lernen möchten, wie man ein Dokument mit einem Drucker scannt, haben wir eine nützliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Blick auf die Canon All-in-One-Drucker zusammengestellt. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, sich mit dem Scannen eines Dokuments auf einem Drucker vertraut zu machen, und umfassen relevante Schritte für das Scannen mit Widows oder Mac. CanonVorbereitung zum Scannen Scannen: Windows Scannen: MacErfahren Sie noch heute mehr Egal, ob Sie zu einem kleinen Unternehmen oder einer größeren Organisation gehören und in einen neuen Drucker mit integriertem Scanner investieren möchten, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, wir sind immer für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
Gescannte Dokumente können auf dem Mac nicht gefunden werden
ArtikelzusammenfassungUm ein Dokument mit Ihrem Canon-Drucker zu scannen, schließen Sie zunächst das mit dem Drucker gelieferte USB-Kabel an den Drucker und an einen USB-Anschluss Ihres Computers an. Schalten Sie dann den Drucker ein, wenn er über eine eigene Einschalttaste verfügt. Öffnen Sie dann den Scannerdeckel, um auf die Glasplatte zuzugreifen, auf der Sie Ihr Dokument ablegen werden. Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten ein und richten Sie die Ränder des Papiers an den Rautenmarkierungen entlang des Randes der Glasplatte aus. Schließen Sie den Deckel des Scanners. Wenn Ihr Drucker und Ihr Computer richtig konfiguriert sind, können Sie die Taste “Scannen” an Ihrem Drucker drücken, um das gescannte Bild automatisch hochzuladen. Andernfalls geben Sie unter Windows “Windows Fax und Scan” in das Startmenü ein und klicken auf die Anwendung. Daraufhin wird das Tool “Fax und Scan” geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Neuer Scan” und warten Sie, bis Ihr Dokument angezeigt wird. Auf einem Mac klicken Sie auf den Apfel oben links auf dem Bildschirm, um das Dropdown-Menü zu öffnen. Wählen Sie “Systemeinstellungen” und klicken Sie auf “Drucker und Scanner”. Klicken Sie dann im Menü der aktiven Geräte auf den Namen Ihres Druckers. Wählen Sie “Scanner öffnen”, wählen Sie Ihre Einstellungen im Menü aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Scannen”.