Indesign dokument in indesign platzieren
Indesign bild einfügen
Eine unglaublich nützliche, aber oft übersehene Funktion in InDesign ist die Möglichkeit, ein InDesign-Dokument als Bildverknüpfung in ein anderes einzufügen. Gehen Sie auf Datei>Platzieren… und Sie werden im Dateibrowser sehen, dass InDesign-Dateien ausgewählt werden können, um anzuzeigen, dass sie in ein Layout importiert/platziert werden können.
Dies ist ein echter Vorteil beim Platzieren von Bildmaterial, das wahrscheinlich aktualisiert wird. Nehmen wir an, wir haben eine Presseanzeige, die die Titelseite eines Magazins zeigt. Normalerweise würden wir eine Tiff- oder PDF-Datei von der Titelseite erstellen und diese in unserem Anzeigenlayout platzieren. Bei jeder Änderung des Covers muss jedoch eine neue, aktualisierte Datei für unsere Anzeige erstellt werden.
Rückmeldung
Eine unglaublich nützliche, aber oft übersehene Funktion in InDesign ist die Möglichkeit, ein InDesign-Dokument in einem anderen als Bildverknüpfung zu platzieren. Gehen Sie auf Datei>Platzieren… und Sie werden im Dateibrowser sehen, dass InDesign-Dateien ausgewählt werden können, um anzuzeigen, dass sie in ein Layout importiert/platziert werden können.
Dies ist ein echter Vorteil beim Platzieren von Bildmaterial, das wahrscheinlich aktualisiert wird. Nehmen wir an, wir haben eine Presseanzeige, die die Titelseite eines Magazins zeigt. Normalerweise würden wir eine Tiff- oder PDF-Datei von der Titelseite erstellen und diese in unserem Anzeigenlayout platzieren. Bei jeder Änderung des Covers muss jedoch eine neue, aktualisierte Datei für unsere Anzeige erstellt werden.
Indesign dokument in indesign platzieren 2021
Der Hauptzweck der Arbeit an einem InDesign-Dokument ist der Satz, die Layoutgestaltung und die Druckvorstufe. Die Software wurde entwickelt, um mit den sich ändernden Technologien in der Verlagsbranche Schritt zu halten. Viele junge Designer und Berufsanfänger gehen davon aus, dass sie InDesign für die Erstellung von Grafiken verwenden können. Sie neigen oft dazu, die Software mit anderen Grafikdesign-Tools wie Photoshop, Illustrator oder CorelDraw zu verwechseln. InDesign funktioniert aber nicht so, vor allem nicht im Umgang mit Bilddateien.
InDesign kann alle gängigen Bildformate wie JPEG, TIFF, EPS, PDF und alle Adobe-Bildformate verarbeiten. Aber was Sie glauben, was passiert, wenn Sie ein Bild in Ihr InDesign-Dokument einfügen, ist etwas ganz anderes als Sie denken. Das Bild, das Sie gerade platziert haben, ist keine Kopie des Bildes, das Sie erstellt haben, sondern nur eine Vorschau, die aus dem Ordner stammt, aus dem Sie es bezogen haben. Dies ist einer der Hauptunterschiede zwischen Grafikdesign-Software und Publishing-Software. InDesign spiegelt das tatsächliche Bild auf der Zeichenfläche, im Gegensatz zur Erstellung einer Bildkopie wie bei den Design-Pendants.
Indesign bildgröße ändern
Der Befehl Platzieren ist die wichtigste Methode zum Einfügen von Grafiken in InDesign, da er die beste Unterstützung für Auflösung, Dateiformate, mehrseitige PDF- und INDD-Dateien und Farbe bietet. Das Platzieren von Grafiken wird auch als Importieren von Bildern und Einfügen von Bildern bezeichnet.
Die Optionen, die Ihnen beim Platzieren einer Grafikdatei zur Verfügung stehen, hängen von der Art der Grafik ab. Diese Optionen werden angezeigt, wenn Sie im Dialogfeld Platzieren die Option Importoptionen anzeigen wählen. Wenn Sie die Option Importoptionen anzeigen nicht auswählen, wendet InDesign die Standardeinstellungen oder die zuletzt beim Platzieren einer Grafikdatei dieses Typs verwendeten Einstellungen an.
Einige EPS-Bilder enthalten eine eingebettete Vorschau. Wählen Sie diese Option, um ein Proxy-Bild der vorhandenen Vorschau zu erzeugen. Wenn keine Vorschau vorhanden ist, wird das Proxy-Bild durch Rasterung der EPS-Datei in eine Offscreen-Bitmap erzeugt.
Wählen Sie eine Methode zur Skalierung des Farbbereichs der Grafik auf den Farbbereich des Ausgabegeräts. In der Regel wählen Sie Wahrnehmungsbasiert (Bilder), da diese Methode die Farben in Fotos genau wiedergibt. Die Optionen Sättigung (Grafiken), Relativ farbmetrisch und Absolut farbmetrisch eignen sich besser für Bereiche mit Volltonfarben; sie geben Fotografien nicht so gut wieder. Die Optionen für Rendering Intent sind für Bilder im Bitmap-, Graustufen- und Indexfarbmodus nicht verfügbar.