Latex seitenformat im dokument ändern

Latex seitenformat im dokument ändern

Latex seitenformat im dokument ändern

Latex geometrie-paket

Ich möchte ein “Poster” in mein Dokument einbetten. Das Poster ist eine große Karte, die nicht auf A4-Papier dargestellt werden kann. Wenn es gebunden wird, lässt sich das Poster ausklappen. Ich könnte die beiden Dokumente getrennt erstellen und das Poster einfach nachträglich einfügen. Ich möchte jedoch auf dem Poster einige Verweise auf die Knotenpunkte erstellen. Gibt es eine Möglichkeit, mein Poster inline zu erstellen (die Größe der einen Seite zu ändern)?
Ja, die Geometrie ist hier nicht hilfreich, da Sie die Seitengröße nicht in der Mitte des Dokuments ändern können. Sie können jedoch ein zweites Dokument mit dem Poster darin erstellen und dann das pdfpages-Paket verwenden, um es in Ihr Hauptdokument einzubinden (mit diesem Paket können Sie Hyperlinks zur eingefügten Seite haben).

Latex-geometrie

Ich möchte ein “Poster” in mein Dokument einbetten. Das Poster ist eine große Karte, die nicht auf A4-Papier dargestellt werden kann. Wenn es gebunden wird, lässt sich das Poster ausklappen. Ich könnte die beiden Dokumente getrennt erstellen und das Poster einfach nachträglich einfügen. Ich möchte jedoch auf dem Poster einige Verweise auf die Knotenpunkte erstellen. Gibt es eine Möglichkeit, mein Poster inline zu erstellen (die Größe der einen Seite zu ändern)?
Ja, die Geometrie ist hier nicht hilfreich, da Sie die Seitengröße nicht in der Mitte des Dokuments ändern können. Sie können jedoch ein zweites Dokument mit dem Poster darin erstellen und dann das pdfpages-Paket verwenden, um es in Ihr Hauptdokument einzubinden (mit diesem Paket können Sie Hyperlinks zur eingefügten Seite haben).

  Rechtverbindliches dokument über den eigentumsübergang eines fahrzeugs

Benutzerdefiniertes latex-papierformat

Papiergröße, Ausrichtung und Ränder sind die häufigsten Seitenelemente, die je nach Art des Dokuments geändert werden müssen. Um die gewünschten Werte festzulegen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie übergeben sie als Parameter an die Anweisung \includepackage wie im obigen Beispiel oder Sie verwenden einen \geometry-Befehl in der Präambel.
Wie Sie sehen, sind die Parameter durch Kommata getrennt. Eine vollständige Liste der vordefinierten Papierformate finden Sie im Referenzhandbuch. Der zweite Parameter ist die Ausrichtung, sein Standardwert ist Hochformat. Schließlich wird jeder Rand auf 2 Zoll eingestellt.
Hängt von anderen Parametern ab, definiert standardmäßig die Abmessungen des Body, kann aber mit den Befehlen includehead, includefoot, includeheadfoot und includemp kombiniert werden, um die Abmessungen von Header, Body, Footer und Margin Notes insgesamt zu ändern.

  Nicht getaggtes dokument wird mit hilfstechnologie gelesen

Latex ränder für eine seite ändern

Das Einstellen des Seitenformats oder der Abmessungen ist nicht ganz einfach. Sie müssen mehrere native Abmessungen anpassen, um den Textbereich und die vier Ränder zu steuern.    Glücklicherweise vereinfacht das Geometriepaket die Seitenformatierung erheblich.
Die Parameter, die dem Befehl übergeben werden, bestimmen das Layout. In diesem Fall legt a4paper die Papiergröße fest und der Parameter totalparameter bestimmt die Größe des Textbereichs (Breite und Höhe).  Die Voreinstellungen in der Präambel können auch auf eine andere Weise definiert werden:
Der Befehl \newgeometry{option1, option2, …} ändert das Seitenlayout in der Mitte des Dokuments. \newgeometry ist fast identisch mit \geometry, mit dem Unterschied, dass \newgeometry alle in der Präambel angegebenen Optionen deaktiviert (mit Ausnahme der papiergrößenbezogenen Optionen).  \restoregeometry stellt das in der Präambel angegebene Seitenlayout wieder her. Dieser Befehl hat keine Argumente.
Die Seite hat einen Gesamtkörper (bedruckbarer Bereich) und Ränder, der in einen Körper (Textbereich) mit einer optionalen Kopfzeile, Fußzeile und Randbemerkungen (marginpar) aufgeteilt werden kann. Es gibt vier Ränder: links, rechts, oben und unten. Bei zweiseitigen Dokumenten sollten die horizontalen Ränder als innere (links) und äußere (rechts) bezeichnet werden.

  Excel dokument mit openoffice öffnen
Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad