Latex sprache im dokument ändern

Latex sprache im dokument ändern

Latex sprache im dokument ändern

Latex-rechtschreibprüfung online

Zum Inhalt springenKeine SuchergebnisseInternationale SprachunterstützungLaTeX unterstützt mit Hilfe einiger spezieller Pakete viele Sprachen weltweit. In diesem Artikel wird erklärt, wie man diese Pakete importiert und verwendet.
Das Paket, das die Anzeige von Sonderzeichen ermöglicht, ist babel, dieses Paket ändert auch die Sprache der Elemente im Dokument. Im Beispiel werden anstelle von “abstract” und “Contents” die spanischen Wörter “resumen” und “Índice” verwendet.
Moderne Computersysteme ermöglichen es, Buchstaben der nationalen Alphabete direkt über die Tastatur einzugeben. Um mit einer Vielzahl von Eingabekodierungen umgehen zu können, die für verschiedene Gruppen von Sprachen und/oder auf verschiedenen Computerplattformen verwendet werden, verwendet LaTeX das Paket inputenc, um die Eingabekodierung einzurichten. Um dieses Paket zu verwenden, fügen Sie die folgende Zeile in die Präambel Ihres Dokuments ein:
Die empfohlene Eingabekodierung ist utf8, die viele nationale Alphabete unterstützt (innerhalb der Klammern müssen Sie anstelle des Wortes “encoding” den Namen der von Ihnen verwendeten Kodierung einsetzen). Wenn Sie möchten, können Sie auch andere Kodierungen verwenden, die mit verschiedenen Sprachgruppen und/oder verschiedenen Computerplattformen verbunden sind (siehe Tabelle unten).

  Nicht getaggtes dokument wird mit hilfstechnologie gelesen

Latex sprache auf englisch setzen

Zum Inhalt springenKeine SuchergebnisseInternationale SprachunterstützungLaTeX unterstützt mit Hilfe einiger spezieller Pakete viele Sprachen weltweit. In diesem Artikel wird erklärt, wie man diese Pakete importiert und benutzt.
Das Paket, das die Darstellung von Sonderzeichen ermöglicht, ist babel, dieses Paket ändert auch die Sprache der Elemente im Dokument. Im Beispiel werden anstelle von “abstract” und “Contents” die spanischen Wörter “resumen” und “Índice” verwendet.
Moderne Computersysteme ermöglichen es, Buchstaben der nationalen Alphabete direkt über die Tastatur einzugeben. Um mit einer Vielzahl von Eingabekodierungen umgehen zu können, die für verschiedene Gruppen von Sprachen und/oder auf verschiedenen Computerplattformen verwendet werden, verwendet LaTeX das Paket inputenc, um die Eingabekodierung einzurichten. Um dieses Paket zu verwenden, fügen Sie die folgende Zeile in die Präambel Ihres Dokuments ein:
Die empfohlene Eingabekodierung ist utf8, die viele nationale Alphabete unterstützt (innerhalb der Klammern müssen Sie anstelle des Wortes “encoding” den Namen der von Ihnen verwendeten Kodierung einsetzen). Wenn Sie möchten, können Sie auch andere Kodierungen verwenden, die mit verschiedenen Sprachgruppen und/oder verschiedenen Computerplattformen verbunden sind (siehe Tabelle unten).

  Im anhang finden sie das unterschriebene dokument

Latex babel beispiel

Hallo, in der Vorlage für die Masterarbeit wird die Sprache beim Aufruf der Dokumentenklasse im Hauptteil ausgewählt. Ich würde aber gerne die Sprache nur für ein bestimmtes Kapitel ändern. Ist dies möglich? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Das Paket babel wird bereits von der Dokumentenklasse geladen, daher wird ein Optionskonflikt erwartet. Wählen Sie die gewünschten Sprachen in den Optionen der Dokumentenklasse aus. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf https://github.com/johannesbottcher/MDT-Quick-Manual/ werfen.
Danke Johannes_B, Danke für den Beitrag, Ich habe es mit einem guten Ergebnis angewandt\newcaptionname{spanisch}{\anerkennungsname}{Agraduierung}\newcaptionname{spanisch}{\byname}{por}\newcaptionname{spanisch}{\authorshipname}{Declaraci\’on de autor\’ia}\newcaptionname{spanisch}{konstantenname}{Konstanten f\’isicas}\newcaptionname{spanisch}{\symbolname}{Lista de s\’imbolos}

Latex-sprache

Ich habe ein Dokument, das in britischem Englisch verfasst ist, und ich verwende \usepackage[british]{babel} in der Präambel; dasselbe Dokument hat jedoch auch eine Zusammenfassung in einer anderen Sprache, deren Silbentrennung natürlich völlig falsch ist.
Laden Sie einfach die anderen Sprachen, die Sie benötigen, mit dem babel-Paket, wobei Sie die Hauptsprache an die letzte Stelle setzen, und wechseln Sie dann zwischen den Sprachen über \begin{otherlanguage} … \end{otherlanguage}, \selectlanguage{language} oder \foreignlanguage{language}{text} (wie Thorsten Donig und egreg vorgeschlagen haben). Hier ist ein Beispiel:

  Dieses dokument wurde elektronisch erstellt und ist ohne unterschrift gültig
Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad