Libre office dokument schreibschutz aufheben
Libreoffice schreibgeschützter inhalt kann nicht geändert werden
Die Datei wurde in Microsoft Word erstellt und mit einem Passwort geschützt. Die Datei ist eine .doc-Datei. Ich öffne sie mit Writer, klicke auf “Bearbeiten”, gebe das Kennwort ein und es erscheint die Meldung “Kennwort falsch, kann nicht geändert werden”. Ich verwende 3.6.1.2
Bitte nehmen Sie unser aufrichtiges Beileid an und trauern Sie mit uns. Meinten Sie Writer?… oder doch das Word? Mit welcher Version des Programms wurde diese Datei erstellt? Und – sorry für die dumme Frage, aber ich musste fragen – sind Sie sicher, dass Sie das richtige Passwort eingegeben haben? Und CapsLock ist ausgeschaltet?
Die Datei wurde in Microsoft Word erstellt und mit einem Passwort geschützt. Die Datei ist ein .doc. Ich öffne sie mit Writer, klicke auf “Bearbeiten”, gebe das Kennwort ein und es erscheint die Meldung “Kennwort falsch, kann nicht geändert werden”. Ich benutze 3.6.1.2
Oh, jetzt verstehe ich, was Sie meinen! Ich habe versucht, ein sehr stark geschütztes Dokument in Word zu erstellen und sah diese Meldungen, als ich es in LibO öffnete. Aber sagen Sie mir, können Sie das Dokument als schreibgeschützt öffnen, um seinen Inhalt zu sehen? Oder kann man nicht einmal das?
Libreoffice-bearbeitungsmodus
Zur Wiederherstellung können Sie die DOCX-Datei als normale Zip-Datei entpacken, die Datei word/document.xml in einem einfachen Texteditor bearbeiten, um doppelte w:cstheme-Definitionen zu entfernen, und sie durch die ursprüngliche DOCX-Datei ersetzen. Dadurch wird die Datei ohne Datenverlust vollständig wiederhergestellt.
Nein, ich nehme an, dass OP das Passwort hat, sonst gäbe es nicht die zitierte Fehlermeldung (“File format error found at SAXParseException…”). Die eigentliche Frage ist also, wie man die Beschädigung wiederherstellen kann, und ich glaube, dass die Verwendung des aktuellen täglichen Builds ein geeigneter Weg ist.
@mikekaganski, Sie haben wahrscheinlich Recht. Aber es macht Spaß, nach Spoofing Ausschau zu halten. Schauen wir mal. Beschädigen Sie absichtlich eine Datei und beschweren Sie sich dann, dass sie nicht funktioniert. Legen Sie glaubwürdige Beweise vor, wie die obige Fehlermeldung. Ich denke, die richtige Lösung für die OQ hier ist: Wiederherstellung von einer Sicherung. Außerdem sollten Sie bei der Verwendung von Sicherheitsmaßnahmen wie einem Kennwort bedenken, dass Sie, wenn etwas schief geht (z. B. eine beschädigte Datei), möglicherweise von einem Backup wiederherstellen müssen. Punkt.
Libreoffice änderungen verfolgen
Wo war/ist die Datei gespeichert? Befand sie sich in einem Netzwerk? Versuchen Sie, die Datei an einen anderen Ort zu verschieben und sie zu öffnen, ohne sie umzubenennen. Die Sperrdatei und das Benutzerprofil (wie von Ihnen angegeben) sind die üblichen Methoden, um ein Problem mit einer einfachen Dateisperre zu lösen. Wenn Ihr Computer jedoch abgestürzt ist, liegt möglicherweise ein Problem mit den Dateiberechtigungen im Netzwerk oder eine Sperre durch einen anderen Prozess (z. B. den NFS-Sperrdaemon) vor.
Ok, das könnte die Lösung sein. Die Datei ist tatsächlich auf einem NFS gespeichert. Ich habe sie auf meinen Desktop kopiert, ohne sie umzubenennen, und sie ließ sich problemlos öffnen. Dann habe ich die Originaldatei gelöscht und die Datei vom Desktop zurückkopiert. Jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.
Funktioniert! Nur habe ich die Datei nicht kopiert, sondern vom Ordner auf den Desktop verschoben (Rechtsklick, “hierher verschieben”) und dann einfach wieder in den ursprünglichen Ordner zurückgeschoben. Danach konnte ich die Datei ohne Probleme öffnen und bearbeiten. (Also kein Umbenennen oder Löschen von Kopien notwendig) Danke!
Wie man die bearbeitung in libreoffice aktiviert
Wir hatten eine kleine Katastrophe – der PC ist abgestürzt. Alle Daten wurden auf neue Festplatten auf dem neuen PC verschoben. So weit, so gut. Leider sind alle Libra-Dateien gesperrt und wir können sie nicht entsperren. Ich kann in der Hilfe keinen Hinweis auf “Sperren” oder “Entsperren” finden.
Wenn Sie ein Dokument öffnen, wird eine versteckte temporäre Datei im selben Ordner angelegt. Der Name dieser Datei ähnelt dem des Dokuments. Wenn Sie z. B. “myfile.ods” öffnen, wird eine temporäre Datei mit dem Namen “.~lockmyfile.ods#” erstellt.
Nachdem ich diesen Thread gelesen und versucht hatte, das Problem zu lösen, fand ich die versteckten gesperrten Dateien in meinem Dokumentenordner, löschte sie, aber es ging immer noch nicht. Ich würde die Datei wirklich gerne finden, wenn es möglich ist – ich habe eine Forschungsarbeit für die Arbeit geschrieben und hatte ein paar Tage damit zu tun (ich hasse mich dafür, dass ich sie nicht gesichert habe, als ich die Chance dazu hatte).
Ich kann einen anderen Thread starten, wenn es nötig ist, aber das scheint genau das Problem zu sein, das ich habe (nur auf dem Mac), und es scheint, dass der Thread nie als gelöst markiert wurde, also dachte ich, dass hier ein guter Ort wäre, um alle relevanten Informationen zu behalten.