Photoshop pfad in anderes dokument kopieren
Wie dupliziere ich einen pfad in photoshop?
Sie können die Ebene einfach aus dem Ebenenbedienfeld auf das neue Dokument ziehen und dort ablegen. Das kann jedoch schwierig sein, wenn Ihre Ansicht so eingestellt ist, dass die beiden Dokumente nicht nebeneinander liegen (unten wird beschrieben, wie man das mit Registerkarten macht).
Die andere Möglichkeit, Ebenen zwischen geöffneten Dokumenten zu übertragen, ist die Funktion “Ebene duplizieren”. Wenn Sie im Ebenenbedienfeld mit der rechten Maustaste auf eine Ebene klicken, können Sie im Menü Ebene duplizieren… wählen. Im Dialogfeld “Ebene duplizieren” werden Sie dann gefragt, welches Dokument als Ziel verwendet werden soll.
In der Registerkarten-Ansicht: Wählen Sie die gewünschten Ebenen im Ebenen-Bedienfeld aus, nehmen Sie das Verschieben-Werkzeug (V), klicken Sie in das Dokumentfenster (nicht in das Ebenen-Bedienfeld, nur auf das Bild selbst) und halten Sie es gedrückt. Ziehen Sie den Mauszeiger auf den Titel der gewünschten Registerkarte und warten Sie, bis sich die Dokumentansicht geändert hat (lassen Sie die linke Maustaste noch nicht los).
Ähnlich wie jhockings Antwort, aber etwas schneller: Sie können immer mit der rechten Maustaste auf die Ebene(n) klicken, die Sie kopieren möchten, und “Ebene duplizieren” wählen. Daraufhin wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie das Ziel der Ebene auswählen können. Standardmäßig ist das aktuelle Dokument ausgewählt, aber Sie können es in ein geöffnetes oder neues Dokument ändern.
Photoshop duplizierter pfad ausgegraut
Ein Pfad muss nicht aus einer einzigen zusammenhängenden Reihe von Segmenten bestehen. Er kann mehr als eine eindeutige und separate Pfadkomponente enthalten. Jede Form in einer Formebene ist eine Pfadkomponente, die durch den Beschneidungspfad der Ebene beschrieben wird.
Wenn Sie eine Pfadkomponente oder ein Pfadsegment auswählen, werden alle Ankerpunkte auf dem ausgewählten Abschnitt angezeigt, einschließlich aller Richtungslinien und Richtungspunkte, wenn das ausgewählte Segment gekrümmt ist. Richtungsgriffe erscheinen als gefüllte Kreise, ausgewählte Ankerpunkte als gefüllte Quadrate und nicht ausgewählte Ankerpunkte als hohle Quadrate.
Sie können die Farbe und Dicke der Pfadlinien nach Ihrem Geschmack und zur besseren Sichtbarkeit festlegen. Klicken Sie beim Erstellen eines Pfades – z. B. mit dem Stiftwerkzeug – auf das Zahnradsymbol () in der Optionsleiste. Legen Sie nun die Farbe und Dicke der Pfadlinien fest. Legen Sie außerdem fest, ob Sie eine Vorschau der Pfadsegmente erhalten möchten, wenn Sie den Zeiger zwischen den Klicks bewegen (Gummiband-Effekt).
Das Hinzufügen von Ankerpunkten kann Ihnen mehr Kontrolle über einen Pfad geben oder einen offenen Pfad verlängern. Versuchen Sie jedoch, nicht mehr Punkte als nötig hinzuzufügen. Ein Pfad mit weniger Punkten ist einfacher zu bearbeiten, anzuzeigen und zu drucken. Sie können die Komplexität eines Pfades reduzieren, indem Sie unnötige Punkte löschen.
Photoshop auswahlform kopieren
Wenn Sie die Miniaturansicht der Pfade überprüfen, können Sie sehen, dass die Pfade auch auf Ihrem Bild zu sehen sind. (Sie können die Miniaturansicht vergrößern, indem Sie im rechten Menü “Bedienfeldoptionen” wählen – klicken Sie auf den kleinen Pfeil).
Alle Pfade, die Sie zusammenführen möchten, müssen sich auf derselben Pfadebene befinden und ausgewählt sein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Pfadoperationen” in der Werkzeugleiste (sie ist mit dem Stiftwerkzeug oder einem der beiden Pfadauswahlwerkzeuge verfügbar). Wählen Sie aus dem Aufklappmenü die Option “Formkomponenten zusammenführen”.
Wenn alle Pfade ausgewählt sind, gehen Sie zur oberen Symbolleiste in Photoshop. Neben den Schaltflächen mit der Aufschrift [Shoe Bounding Box] sehen Sie rechts daneben einige Auswahlmöglichkeiten, wie z. B. Add to SHape Area (Zum Formbereich hinzufügen) usw. Daneben befindet sich eine Schaltfläche mit der Aufschrift VERBINDEN. Klicken Sie darauf, und alle mit dem Stift-Werkzeug erstellten Linien werden zu einer einzigen großen Linie zusammengefügt.
Sie können auch importieren sie automatisch zusammengeführt, indem Sie GIMP und Inkscape, wenn es um SVGs. Speichern Sie die Pfade in Inkscape als eine Inkscape-SVG-Datei. Öffnen Sie die SVG-Datei in Gimp, und aktivieren Sie “Pfade importieren” und “Importierte Pfade zusammenführen”. Speichern Sie als TIFF-Datei und öffnen Sie das TIFF mit Photoshop.
Photoshop-pfad in illustrator kopieren
Ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, eine Kopie einer Stiftwerkzeuglinie zu erstellen, sie zu duplizieren und dann die duplizierte Linie um 180 Grad und dann noch einmal um 60 Grad zu drehen. Danach verbinde ich beide Stiftlinien miteinander, mache eine Auswahl und fülle sie mit einer Farbe.
Hier ist ein Bild von dem, was ich derzeit habe, damit Sie eine Vorstellung davon haben. Wie Sie sehen können, habe ich die Winkel mit den dickeren Liniensegmenten markiert, so dass ich nur noch die Stiftlinienpfade einzeichnen und dann mit Farbe füllen muss.
Ich persönlich würde Illustrator für präzise Messungen verwenden und diese dann in Photoshop einfügen, aber wenn Sie nur Photoshop verwenden müssen… Wenn Sie eine Linie mit dem Linienwerkzeug zeichnen, können Sie für präzise Messungen einfach die QuickInfo verwenden. Die Abbildung zeigt Ihnen die QuickInfo mit dem Linienwerkzeug. Wenn der Tooltip mit den Maßen nicht angezeigt wird, bin ich mir nicht sicher, ob es sich um eine Ansicht handelt, die aktiviert werden muss.
Sie können kopieren, indem Sie den Pfad mit dem “Direktauswahl-Werkzeug” unter dem Textwerkzeug auswählen, kopieren (STRG + C) und dann vor dem Einfügen das gesamte Bild drehen, indem Sie zu Bild > Bilddrehung > beliebiger Winkel gehen und dann den Pfad einfügen (STRG + V).