Was ist ein ods dokument

Was ist ein ods dokument

Was ist ein ods dokument

Bilddateiformate

Bei einer Datei mit der Dateierweiterung .ODS handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine OpenDocument Spreadsheet-Datei, die Tabellenkalkulationsdaten wie Text, Diagramme, Bilder, Formeln und Zahlen enthält, die alle in einem Blatt voller Zellen untergebracht sind.
OpenDocument Spreadsheet-Dateien können mit dem kostenlosen Programm Calc geöffnet werden, das Teil der OpenOffice-Suite ist. In dieser Suite sind auch einige andere Anwendungen enthalten, wie ein Textverarbeitungsprogramm und ein Präsentationsprogramm.
Auch wenn es nicht besonders nützlich ist, können Sie ein OpenDocument Spreadsheet-Programm auch mit einem Entpackungsprogramm wie 7-Zip öffnen. Auf diese Weise können Sie die Kalkulationstabelle nicht auf dieselbe Weise wie in Calc oder Excel anzeigen, aber Sie können alle eingebetteten Bilder extrahieren und eine Vorschau der Tabelle sehen.
Wenn Sie Ihre Datei mit den oben genannten Programmen nicht öffnen können, sollten Sie als Erstes die Schreibweise der Dateierweiterung überprüfen. Einige Dateiformate verwenden eine Dateierweiterung, die wie “.ODS” aussehen könnte, aber das bedeutet nicht, dass die Formate etwas miteinander zu tun haben oder dass sie mit denselben Programmen geöffnet werden können.

Xls

Hinweis: Wenn Sie eine OpenDocument Spreadsheet-Datei in Excel öffnen, hat sie möglicherweise nicht dieselbe Formatierung wie in der ursprünglichen Anwendung, in der sie erstellt wurde. Dies liegt an den Unterschieden zwischen den Anwendungen, die das OpenDocument-Format verwenden.
Wichtig: Wenn Sie eine Excel-Version Ihrer Datei behalten möchten, müssen Sie die Datei als Excel-Arbeitsblatt speichern, z. B. im .xlsx-Dateiformat, und sie dann erneut im OpenDocument Spreadsheet (.ods)-Format speichern.
Wenn Sie Arbeitsblätter im OpenDocument Spreadsheet (.ods)-Format öffnen oder speichern, können einige Formatierungen verloren gehen. Dies liegt an den unterschiedlichen Funktionen und Optionen, wie z. B. Formatierungen und Tabellen, die von OpenDocument Spreadsheet-Anwendungen und Excel unterstützt werden. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen dem OpenDocument Spreadsheet-Format und dem Excel-Format finden Sie unter Unterschiede zwischen dem OpenDocument Spreadsheet-Format (.ods) und dem Excel-Format (.xlsx).
Tipp: Bevor Sie eine Datei an eine andere Person senden, sollten Sie die Datei schließen und erneut öffnen, um zu sehen, wie sie im OpenDocument Spreadsheet (.ods)-Format aussieht. Um das Excel-Format der Datei mit dem OpenDocument Spreadsheet-Format der Datei zu vergleichen, speichern Sie die Datei zunächst im Excel-Format, öffnen Sie dann sowohl die Excel-Version als auch die OpenDocument Spreadsheet-Version und untersuchen Sie die Dateien visuell auf Unterschiede.

  Was ist ein kaskadierendes stylesheet dokument

Ods-datei lässt sich nicht öffnen

Hinweis: Wenn Sie eine OpenDocument Spreadsheet-Datei in Excel öffnen, hat sie möglicherweise nicht dieselbe Formatierung wie in der ursprünglichen Anwendung, in der sie erstellt wurde. Dies liegt an den Unterschieden zwischen den Anwendungen, die das OpenDocument-Format verwenden.
Wichtig: Wenn Sie eine Excel-Version Ihrer Datei behalten möchten, müssen Sie die Datei als Excel-Arbeitsblatt speichern, z. B. im .xlsx-Dateiformat, und sie dann erneut im OpenDocument Spreadsheet (.ods)-Format speichern.
Wenn Sie Arbeitsblätter im OpenDocument Spreadsheet (.ods)-Format öffnen oder speichern, können einige Formatierungen verloren gehen. Dies liegt an den unterschiedlichen Funktionen und Optionen, wie z. B. Formatierungen und Tabellen, die von OpenDocument Spreadsheet-Anwendungen und Excel unterstützt werden. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen dem OpenDocument Spreadsheet-Format und dem Excel-Format finden Sie unter Unterschiede zwischen dem OpenDocument Spreadsheet-Format (.ods) und dem Excel-Format (.xlsx).
Tipp: Bevor Sie eine Datei an eine andere Person senden, sollten Sie die Datei schließen und erneut öffnen, um zu sehen, wie sie im OpenDocument Spreadsheet (.ods)-Format aussieht. Um das Excel-Format der Datei mit dem OpenDocument Spreadsheet-Format der Datei zu vergleichen, speichern Sie die Datei zunächst im Excel-Format, öffnen Sie dann sowohl die Excel-Version als auch die OpenDocument Spreadsheet-Version und untersuchen Sie die Dateien visuell auf Unterschiede.

  Open office calc dokument ist nur zum lesen geöffnet

Video

Das OpenDocument Spreadsheet Document Format (ODS), Version 1.2 (hier mit der Kurzbezeichnung ODF_spreadsheet_1_2) ist ein XML-basiertes Format für editierbare Tabellenkalkulationsdokumente. Es ist einer von mehreren Subtypen in der ODF-Familie für bestimmte Inhaltskategorien. Das Format, ein internationaler Standard, ist in der von OASIS veröffentlichten Spezifikation ODF 1.2 festgelegt. Die Spezifikation ISO/IEC 26300:2015 ist gleichwertig. Der Hauptunterschied zwischen ODF_spreadsheet_1_1 und ODF_spreadsheet_1_2 besteht darin, dass die letztere Version die OpenFormula-Spezifikation für Formeln und Funktionen enthält, während ODF_spreadsheet_1_1 eine beliebige Syntax für Zeichenketten zur Darstellung von Formeln zuließ. Dieses Manko führte zu Interoperabilitätsproblemen, die in Version 1.2 behoben wurden.
Das primäre ODF-Markup, das für Tabellenblätter verwendet wird, ist im Namensraum table: spezifiziert, wobei das Element <table:table> als Container für jedes Arbeitsblatt dient. Der gleiche Namespace und das gleiche Markup wird für Tabellen in Textdokumenten verwendet.
Die ODF-Spezifikation umfasst zwei physische Formen für ODF-Dokumente, eine flache Form als einzelne XML-Datei und eine Paketform, die auf dem ZIP_6_2_0-Format basiert. Weitere Informationen über die flache, reine XML-Variante von ODF-Dateien finden Sie unter Hinweise in der ODF-Familie. Für eine flache ODF-Tabellenkalkulationsdatei, die in der Regel die Dateierweiterung .fods erhält, hat das Root-Element <office:document> ein office:mimetype-Attribut mit einer der folgenden Eigenschaften

  Ich füge das dokument bei
Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad