Was ist ein t1 dokument

Was ist ein t1 dokument

Was ist ein t1 dokument

Wer ist für das t1-dokument zuständig?

Unsere Beschreibung der Felder stützt sich auf die Nummerierung der Felder im Versandbegleitdokument und im Einheitspapier. Wenn Sie Angaben machen sollen, die nicht in den oben genannten Dokumenten enthalten sind, werden die Felder mit “00” nummeriert.
LRN (Local Reference Number)Die Anmelde-ID, die im System des Anmelders generiert wird, ist ein eindeutiger Identifizierungscode für jede einzelne Anmeldung, der aus 22 Zeichen besteht und wie folgt aufgebaut ist:
MRN (Master Reference Number) Jedem Versandverfahren wird eine eindeutige Referenznummer (MRN) zugewiesen, die automatisch generiert wird, wenn die Anmeldung die Validierung (Eingabekontrolle) beim norwegischen Zoll durchlaufen hat. Der Anmelder erhält eine elektronische Nachricht mit Informationen über die MRN. Die MRN besteht aus 18 Zeichen und hat die folgende nationale Struktur
Versender/Ausführer Geben Sie den Namen und die Adresse des Versenders ein (einschließlich Land). Die Händlerkennnummer (TIN) wird angegeben, wenn sie bekannt ist. Wenn es nur einen Versender gibt, geben Sie diesen in der Kopfzeile an. Das Feld “Absender” auf der Positionsebene ist dann nicht zu verwenden. Sind mehrere Versender/Ausführer mit einer Anmeldung verbunden, so sind diese auf der Positionsebene anzugeben. Das Feld “Versender” auf der Kopfebene ist dann nicht zu verwenden.

  Elektronisch erstelltes dokument ohne unterschrift gültig

Beispiel für ein t1-dokument

Um die Waren unter die Vorschriften des externen gemeinschaftlichen Zolltransports zu bringen, müssen Sie dem Zoll eine T1-Anmeldung vorlegen. Die Waren werden nicht als solche abgefertigt, sondern können unter der Aufsicht des Zolls von Zolllager zu Zolllager befördert werden.
Der Zoll spricht von einem externen gemeinschaftlichen Zolltransport, wenn Nichtgemeinschaftswaren von einem Ort in der EU zu einem anderen Ort in der EU befördert werden. Auch wenn die Beförderung von Nichtgemeinschaftswaren nicht über ein Nicht-EU-Land erfolgt, spricht der Zoll von einem externen gemeinschaftlichen Zolltransport.

Wie sieht ein t1-dokument aus?

Ihr Spezialist für Anmeldungen Ein T1-Dokument ist ein Beförderungsdokument, das für Waren benötigt wird, die von außerhalb der EU kommen oder noch nicht in den freien Verkehr überführt wurden. Diese Waren können nicht gehandelt werden, da zunächst Einfuhrzölle und Mehrwertsteuer entrichtet werden müssen. Manchmal ist die Zollabfertigung eine attraktive Option, wenn Sie mit den Waren handeln, weil sie Ihnen einen Liquiditätsvorteil verschafft. Ein T1-Versandschein bietet die Lösung!
Für Waren, die dem Versandverfahren unterliegen, werden T1-Dokumente von den Zollbehörden verlangt. T1-Transitdokumente werden auch benötigt, wenn: Waren in die EU gelangen und Sie nicht wissen, ob sie in der Europäischen Union bleiben, Waren in die EU gelangen, um in einem Zolllager gelagert zu werden, und ausgehende Sendungen von Ihrem Zolllager aus versandt werden.
Es werden T1-Dokumente erstellt und per E-Mail an Sie weitergeleitet, damit Sie den Weitertransport Ihrer Sendung veranlassen können. Am endgültigen Bestimmungsort muss das T1-Dokument geschlossen werden, um zusätzliche Zollabgaben zu vermeiden.
Unsere Mitarbeiter verfügen jedoch über ausgezeichnete Kenntnisse, um Sie zu beraten, welches Verfahren für Ihre Sendung die beste Option ist. Das Wichtigste ist, dass NLD Customs über die erforderliche Zolllizenz verfügt und befugt ist, diese Dokumente an jedem Ort in den Niederlanden auszustellen, um eine schnelle Beförderung Ihrer Waren mit minimaler Verzögerung zu gewährleisten.

  Verbindung von einem dokument zum anderen vier buchstaben

T1-dokument pdf

Ein T1 ist ein Versandschein, mit dem Waren von der Abgangszollstelle zur Bestimmungszollstelle befördert werden können, ohne dass in den Ländern, mit denen ein Transitabkommen besteht, Zölle und Steuern zu entrichten sind.
Eine Sendung aus den Vereinigten Staaten nach Finnland, die auf dem Luftweg auf dem Flughafen Helsinki-Vantaa ankommt. Wenn der finnische Empfänger nicht zur Einfuhrabfertigung bereit ist, stellen wir einen T1 aus, holen die Sendung am Flughafen ab und bewahren sie in unserem Zolllager auf. Das Zollfreilager schließt das T1-Dokument ab.
Eine aus China versandte Sendung kommt auf dem Seeweg in Finnland im Hafen von Helsinki an, wo der Endempfänger in Russland liegt. Wir holen die Sendung per Lkw ab und erstellen ein T1-Dokument, das für die finnisch-russische Grenze bestimmt ist. Die Zollbehörden schließen das T1-Dokument an der Grenze.

  Stil-dokument konnte nicht geladen werden
Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad