Indesign dokument in anderes einfügen

Indesign dokument in anderes einfügen

Indesign dokument in anderes einfügen

Pdf-dokument in indesign einfügen

Sie können Text aus Dokumenten, die Sie in Microsoft Word 2013 erstellt haben, mit der Importfunktion “Platzieren” direkt in Adobe InDesign CC importieren. Anstatt Ihren Text neu zu formatieren und Schriftstile in InDesign anzuwenden, können Sie diese Optionen beim Importieren Ihres Word-Dokuments beibehalten. Beachten Sie, dass InDesign zwar Ihren Text, Ihre Formatierungen und Stile aus dem ursprünglichen Word-Dokument importieren kann, aber keine Aufzählungszeichen und nummerierten Listen umwandeln kann.
Bevor Sie Ihren Text importieren, bereiten Sie ein InDesign-Dokument vor, das den Seiteneinstellungen des Word-Dokuments entspricht. Wenn Sie ein neues InDesign-Dokument erstellen, wählen Sie in der Dropdown-Liste “Seitengröße” in der Gruppe “Seite” die Option “Letter”, um das Dokument an der Standardgröße für Word-Dokumente auszurichten: 8 1/2 x 11 Zoll. Geben Sie die Anzahl der Seiten für das Dokument in das Feld “Anzahl der Seiten” ein. Alternativ können Sie auch auf “Datei” und dann auf “Dokument einrichten” klicken, um die Dokumenteinstellungen anzupassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche “OK”, um die Einstellungen zu übernehmen.
Während die meisten Dateitypen in InDesign wie Grafiken behandelt werden, können Sie beim Importieren eines Word-Dokuments oder einer Rich-Text-Datei die Formatierung, Stile und Verknüpfungen Ihres Originaldokuments beibehalten. Klicken Sie auf “Datei” und dann auf “Platzieren…” oder drücken Sie “Strg-D” und wählen Sie dann das Word-Dokument aus, das Sie importieren möchten. Klicken Sie auf “Öffnen” und dann auf den oberen Rand des Dokuments, um die Datei zu platzieren. Wenn das Dokument mehrere Seiten hat, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf das Dokument klicken. Passen Sie die Größe des Textrahmens nach Bedarf an.

  Din a3 seite in din a4 dokument einfügen

Bedienfeld für indesign-seiten

Wenn Sie Seiten zwischen Dokumenten kopieren, werden die zugehörigen Mustervorlagen automatisch kopiert. Wenn das neue Dokument jedoch eine Vorlage mit demselben Namen wie die Vorlage für die kopierte Seite enthält, wird die Vorlage des neuen Dokuments stattdessen auf die kopierte Seite angewendet.
Sie können unterschiedliche Seitengrößen für Seiten innerhalb eines Dokuments festlegen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie zusammengehörige Designs in einer Datei verwalten möchten. So können Sie beispielsweise Visitenkarten-, Postkarten-, Briefkopf- und Briefumschlagseiten in ein und dasselbe Dokument aufnehmen. Die Verwendung mehrerer Seitengrößen ist auch für die Erstellung von Layouts mit Torbogen in Zeitschriften nützlich.

Wie man indesign-dateien kombiniert

Eine Musterseite ist eine nicht druckbare Seite, die Sie als Vorlage für die übrigen Seiten in Ihrem Dokument verwenden können.    Musterseiten können Text- und Grafikelemente enthalten, die auf allen Seiten einer Publikation erscheinen (z. B. Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen usw.). Standardmäßig enthält jedes InDesign-Dokument, das Sie erstellen, zwei Musterseiten, eine für die Seiten auf der linken und eine für die Seiten auf der rechten Seite.    Wenn Sie mit einem einseitigen Dokument arbeiten, müssen Sie sich nicht um Musterseiten kümmern.    Wenn Sie jedoch ein mehrseitiges Dokument wie einen Newsletter, ein Buch oder einen Katalog erstellen, sind Musterseiten eine der leistungsfähigsten Funktionen von InDesign.
Sie können nun globale Änderungen an Ihrem Dokument vornehmen, indem Sie Textrahmen und Grafiken auf dieselbe Weise einfügen wie auf normalen Seiten.    Sie können auch Spalten hinzufügen, die sich auf alle mit der Musterseite verbundenen Seiten auswirken.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Sie etwas an der Vorlage nur auf einer Seite ändern möchten – zum Beispiel, dass die Seitenzahl nicht auf der ersten Seite eines Kapitels angezeigt wird. Sie können dies tun, ohne eine völlig neue Mustervorlage zu erstellen, sondern Sie überschreiben einfach die derzeit verwendete Vorlage.

  Wie kann ich meine unterschrift in ein dokument einfügen

Wie man eine 2-seitige doppelseite in indesign erstellt

Wir wollen also einen wirklich langen Text in ein InDesign-Dokument einfließen lassen, ohne jedes Textfeld mühsam verknüpfen zu müssen. Wir beginnen also mit einem neuen Dokument, “Drucken”, “Brief”. Und wir werden 2 Spalten einrichten. Und das war’s dann auch schon, wir klicken auf “Erstellen”. Bringen wir also unser Dokument hinein. Gehen wir zu ‘Datei’, ‘Platzieren’. Und in Ihrem “05 Long Documents” nehmen Sie einen langen Text, entweder einen von diesen beiden. Klicken wir auf “Öffnen”. Der Trick dabei ist, dass ich die Umschalttaste gedrückt halten muss, denn sonst ziehe ich die Kästchen nur hin und her, aber dann klicke ich auf dieses Kästchen und verbinde es mit diesem Kästchen, und das Leben ist hart.
Wir sind jetzt hier, halten Sie die Umschalttaste gedrückt. Sehen Sie sich das an. Es werden einfach große Textbrocken über die Seite fließen, und das ist wahrscheinlich nicht das, was Sie wollen. Was Sie also tun können, ist, bevor ich ihn platziere, die Esc-Taste zu drücken. Auf der Musterseite doppelklicke ich auf das “A-Muster”. Ich werde hier ein paar Kästchen einfügen. Ich werde sagen, dass ich vielleicht nur eines in dieser Größe auf dieser Seite haben möchte. Und hier drüben werde ich es kopieren und einfügen. So habe ich eine andere Version, die hier drin sitzt. Ich bin mir nicht sicher, warum ich hier unten Textfelder habe. Sagen wir einfach, dass ich hier ein paar Kästchen habe. Darin werden einige Factoids enthalten sein. Duplizieren Sie sie. Jetzt komme ich vom Thema ab, aber jetzt habe ich diese Leute auf der Startseite. Und ich möchte sie miteinander verknüpfen.

  Unterschrift in dokument einfügen ohne scanner
Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad