Indesign seite aus anderem dokument einfügen
Zulassen, dass dokumentseiten in indesign gemischt werden
Diese Woche musste ich Seiten aus einer InDesign-Datei in eine andere kopieren. Wählen Sie die Seite, die Sie kopieren möchten, in der Seitenpalette aus. Wählen Sie “Seiten verschieben…” aus dem Flyout-Menü der Seitenpalette. (Oder Layout > Seiten > Seiten verschieben…)
Und schon sind Sie fertig. Als Bonus-Tipp gibt es einen ähnlichen Trick auch in Photoshop, über den ich bereits in der Vergangenheit geschrieben habe. Jeden Mittwoch veröffentliche ich einen Kurztipp für eine Adobe-Anwendung.* Falls Sie sich wundern: Es spielt keine Rolle, ob die Dokumente, die Sie zusammenführen, unterschiedliche Seitengrößen haben.
Kopieren von musterseiten aus einer indesign-datei in eine andere
Seitenzahlen sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten mehrseitigen Dokumente. Sie helfen den Lesern, den Überblick zu behalten und die verschiedenen Teile des Dokuments zu finden. Egal, ob Sie eine kurze Broschüre oder ein ganzes Magazin entwerfen, Sie können in InDesign in wenigen Schritten Seitenzahlen hinzufügen.
Wenn Sie möchten, können Sie die Seitenzahlen auch einzeln manuell einfügen, aber das ist nicht empfehlenswert. Dazu müssten Sie auf jeder Seite einen separaten Textrahmen erstellen und dann die aktuelle Seitenzahl in diesen Rahmen eintippen.
Selbst wenn Sie diesen Textrahmen in Ihre Musterseiten integriert haben, ist es keine gute Idee, dies auf diese Weise zu tun. Ein einfacher Textrahmen auf Ihrer Musterseite würde es Ihnen ermöglichen, die Formatierung und die Position der Seitenzahl zu speichern, aber nicht viel mehr. Vor allem würde er sich nicht automatisch ändern, wenn Sie die Seiten in Ihrem Dokument neu anordnen.
Um die aktuelle Seitenzahl einzufügen, wählen Sie Schrift > Sonderzeichen einfügen > Markierungen > Aktuelle Seitenzahl. InDesign können Sie Seitenzahlen auch über das Kontextmenü einfügen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Text, in dem die Seitenzahl erscheinen soll, und wählen Sie Sonderzeichen einfügen > Markierungen > Aktuelle Seitenzahl.
So fügen sie seiten in design hinzu
Legen Sie zunächst ein neues Projekt an (Datei → Neues Projekt) und wählen Sie Start aus InDesign-Datei. Sie werden aufgefordert, einige Dateien für den Import auszuwählen: Sie können sie hinzufügen, indem Sie sie in den Dateibereich fallen lassen oder auf die Schaltfläche “+” klicken; anschließend können Sie die Importreihenfolge durch Ziehen anpassen.
Wenn Sie mit den Standardeinstellungen zufrieden sind, brauchen Sie nur auf Weiter zu klicken, um den Importvorgang zu starten, der dann ohne weitere Eingriffe des Benutzers abläuft. Der Prozess kann in jeder Phase angehalten werden und zeigt schließlich einen Bericht über aufgetretene Probleme an.
Wenn der Importvorgang eine Datei erzeugt, die mit einer anderen, bereits im Projekt vorhandenen Datei identisch ist (z. B. Inhalt auf einer anderen Seite oder sogar in einem anderen importierten Dokument), wird die bereits vorhandene Datei verwendet, anstatt eine weitere Kopie zu importieren. Dies ist standardmäßig aktiviert.
Wir empfehlen, ein neues Projekt immer direkt aus InDesign-Dateien zu erstellen, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Wenn Sie später andere Dateien “hinzufügen” müssen, achten Sie bitte darauf, dass Sie diese Dateien anders benennen, um CSS-Konflikte zu vermeiden.
Ändern von druckbögen in einzelne seiten in indesign
Sie können Text aus Dokumenten, die Sie in Microsoft Word 2013 erstellt haben, mit der Importfunktion “Platzieren” direkt in Adobe InDesign CC importieren. Anstatt Ihren Text neu zu formatieren und Schriftstile in InDesign anzuwenden, können Sie diese Optionen beim Importieren Ihres Word-Dokuments beibehalten. Beachten Sie, dass InDesign zwar Ihren Text, Ihre Formatierungen und Stile aus dem ursprünglichen Word-Dokument importieren kann, aber keine Aufzählungszeichen und nummerierten Listen umwandeln kann.
Bevor Sie Ihren Text importieren, bereiten Sie ein InDesign-Dokument vor, das den Seiteneinstellungen des Word-Dokuments entspricht. Wenn Sie ein neues InDesign-Dokument erstellen, wählen Sie in der Dropdown-Liste “Seitengröße” in der Gruppe “Seite” die Option “Letter”, um das Dokument an der Standardgröße für Word-Dokumente auszurichten: 8 1/2 x 11 Zoll. Geben Sie die Anzahl der Seiten für das Dokument in das Feld “Anzahl der Seiten” ein. Alternativ können Sie auch auf “Datei” und dann auf “Dokument einrichten” klicken, um die Dokumenteinstellungen anzupassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche “OK”, um die Einstellungen zu übernehmen.
Während die meisten Dateitypen in InDesign wie Grafiken behandelt werden, können Sie beim Importieren eines Word-Dokuments oder einer Rich-Text-Datei die Formatierung, Stile und Verknüpfungen Ihres Originaldokuments beibehalten. Klicken Sie auf “Datei” und dann auf “Platzieren…” oder drücken Sie “Strg-D” und wählen Sie dann das Word-Dokument aus, das Sie importieren möchten. Klicken Sie auf “Öffnen” und dann auf den oberen Rand des Dokuments, um die Datei zu platzieren. Wenn das Dokument mehrere Seiten hat, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf das Dokument klicken. Passen Sie die Größe des Textrahmens nach Bedarf an.