Libre office dokument in word öffnen
Wie öffnet man ein dokument unter linux?
Hinweis: Wenn Sie eine OpenDocument-Textdatei in Word öffnen, hat sie möglicherweise nicht dieselbe Formatierung wie in der Anwendung, in der sie ursprünglich erstellt wurde. Dies liegt an den Unterschieden zwischen den Anwendungen, die das OpenDocument-Format verwenden.
Wichtig: Wenn Sie eine Word-Version Ihrer Datei behalten möchten, müssen Sie die Datei zunächst als Word-Dokument speichern, z. B. im .docx-Format, und sie dann erneut im OpenDocument Text (.odt) Format speichern.
Wenn Sie Dokumente im OpenDocument Text (.odt) Format öffnen oder speichern, können einige Formatierungen verloren gehen. Dies liegt an den unterschiedlichen Funktionen und Optionen, wie z. B. Formatierungen, die OpenDocument Text-Anwendungen und Word unterstützen. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen dem OpenDocument Text-Format und dem Word-Format finden Sie unter Unterschiede zwischen dem OpenDocument Text-Format (.odt) und dem Word-Format (.docx).
Hinweis: Wenn Sie eine OpenDocument Text-Datei in Word öffnen, weist sie möglicherweise nicht die gleiche Formatierung auf wie in der ursprünglichen Anwendung, in der sie erstellt wurde. Dies liegt an den Unterschieden zwischen den Anwendungen, die das OpenDocument-Format verwenden.
Offenes büro
LibreOfficeLibreOffice 7.1.2 Start Center (veröffentlicht im April 2021, läuft unter Linux und GNOME mit dem Standardsymbolsatz)Originalautor(en)Star DivisionEntwickler(n)The Document FoundationErstveröffentlichung25. Januar 2011; vor 10 Jahren (2011-01-25)Stabile Veröffentlichung
LibreOffice (/ˈliːbrə/)[a] ist ein freies und quelloffenes Office-Paket, ein Projekt der The Document Foundation (TDF). Es wurde 2010 von OpenOffice.org abgezweigt, das eine quelloffene Version des früheren StarOffice war. Die LibreOffice-Suite besteht aus Programmen für die Textverarbeitung, die Erstellung und Bearbeitung von Tabellenkalkulationen, Diashows, Diagrammen und Zeichnungen, die Arbeit mit Datenbanken und die Erstellung mathematischer Formeln. Es ist in 115 Sprachen verfügbar[11].
Als natives Dateiformat zum Speichern von Dokumenten für alle seine Anwendungen verwendet LibreOffice das Open Document Format for Office Applications (ODF) oder OpenDocument, ein internationaler Standard, der gemeinsam von der International Organization for Standardization (ISO) und der International Electrotechnical Commission (IEC) entwickelt wurde. LibreOffice unterstützt über eine Reihe von Import- und Exportfiltern auch die Dateiformate der meisten anderen gängigen Office-Suiten, einschließlich Microsoft Office.[14][15]
Libreoffice
Diese Frage wurde vor einiger Zeit gestellt, und die Person, die geantwortet hat, hat sie abgeschmettert und dann die Frage geschlossen. In der ursprünglichen Frage ging es um die Konvertierung in eine Word- oder Excel-Datei. Kann sie in eine Word-Datei umgewandelt werden?
Wie Sie sehen können, hat er die Frage nie beantwortet (außer zu sagen, dass es Programme gibt, die in eine JPG-Datei konvertieren können). Er ignorierte den wichtigeren Teil der Frage – die Umwandlung in eine Word- oder Excel-Datei. In der Kopfzeile der Frage war nicht von JPG die Rede, sondern nur im Hauptteil, den der Fragesteller – wahrscheinlich nachträglich – hinzugefügt hat.
Es gibt zwar ein paar FOSS-Programme, mit denen man ein paar Zeilen einer PDF-Datei bearbeiten kann, aber sie können nicht in eine Word- oder Excel-Datei konvertiert werden. Die wenigen Programme, die ich gefunden habe und die behaupten, kostenlos zu sein, konvertieren nur ein paar Zeilen, nicht das gesamte PDF (und selbst das ist schlecht gemacht). Wenn Sie möchten, dass das Programm das gesamte PDF in eine Word-Datei umwandelt, müssen Sie die kostenpflichtige Version kaufen. Warum sollte jemand die kostenpflichtige Version kaufen, wenn die kostenlose, teilweise Konvertierung nicht einmal ein paar Zeilen bewältigen kann?
Libreoffice herunterladen
Wie viele Nutzer von LibO erhalte ich oft Dokumente von meinen Kontakten, die mit MS “Word” oder “Excel” erstellt und/oder bearbeitet wurden. Da ich kein ‘Word’ und kein ‘Excel’ habe, öffne ich diese Dokumente immer mit LibO. Von tatsächlichen Problemen kann ich nicht berichten.
Eine andere Sache ist es, solche Dokumente zu bearbeiten und sie dann wieder im ‘fremden’ Format zu speichern. Das tue ich praktisch nie, aber ich würde einige Fehler erwarten. Als Mitglied einer Arbeitsgruppe, die sich auf MS-Software verlässt, könnten Sie unter Druck gesetzt werden, den berühmten MS-Close-in zu akzeptieren. Ich hoffe, Sie müssen das nicht.
Ein zusätzlicher Ratschlag: Wenn Sie sich entschließen, zumindest im privaten Bereich auf LibO umzusteigen, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre alten Dokumente in das Standardformat von LibO zu konvertieren (.odt statt .doc z.B.).