Open office dokument in word umwandeln
Wie öffne ich eine odt-datei in word 2007?
Hinweis: Wenn Sie eine OpenDocument-Textdatei in Word öffnen, hat sie möglicherweise nicht dieselbe Formatierung wie in der ursprünglichen Anwendung, in der sie erstellt wurde. Dies liegt an den Unterschieden zwischen den Anwendungen, die das OpenDocument-Format verwenden.
Wichtig: Wenn Sie eine Word-Version Ihrer Datei behalten möchten, müssen Sie die Datei zunächst als Word-Dokument speichern, z. B. im .docx-Format, und sie dann erneut im OpenDocument Text (.odt) Format speichern.
Wenn Sie Dokumente im OpenDocument Text (.odt) Format öffnen oder speichern, können einige Formatierungen verloren gehen. Dies liegt an den unterschiedlichen Funktionen und Optionen, wie z. B. Formatierungen, die OpenDocument Text-Anwendungen und Word unterstützen. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen dem OpenDocument Text-Format und dem Word-Format finden Sie unter Unterschiede zwischen dem OpenDocument Text-Format (.odt) und dem Word-Format (.docx).
Hinweis: Wenn Sie eine OpenDocument Text-Datei in Word öffnen, weist sie möglicherweise nicht die gleiche Formatierung auf wie in der ursprünglichen Anwendung, in der sie erstellt wurde. Dies liegt an den Unterschieden zwischen den Anwendungen, die das OpenDocument-Format verwenden.
Dateiformat für dokumente
OpenOffice ist eine kostenlose Produktivitätssuite, die mit Microsoft Office vergleichbar ist. OpenOffice enthält Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations-, Präsentations- und Datenbankverwaltungsprogramme und wird von manchen Benutzern wegen seines flexiblen, quelloffenen Codes bevorzugt. Zu den weiteren Merkmalen der Suite gehört die Kompatibilität mit anderen Dateiformaten, so dass die in OpenOffice erstellten Dateien auch in anderen Programmen geöffnet und bearbeitet werden können. So können beispielsweise Dateien, die als OpenOffice-Dokumente erstellt wurden, im DOC-Format von Microsoft Word gespeichert werden.
Warnung Bei der Konvertierung aus dem OpenOffice-Format kann sich die Formatierung Ihres Dokuments ändern. Überprüfen Sie den Zeilenabstand, die Tabulatoren und den Blocksatz, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist, bevor Sie Ihr neues Word-Dokument freigeben.
Mehr sehen
OpenOffice ist eine Open-Source-Bürosoftware, die ein Textverarbeitungsprogramm zum Erstellen von Textdokumenten, eine Tabellenkalkulation, die Berechnungen durchführen kann, eine Präsentationsanwendung und die Möglichkeit zum Erstellen von Zeichnungen umfasst. OpenOffice funktioniert auf mehreren Betriebssystemen und erstellt Dateien mit verschiedenen Dateierweiterungen.
Um bei der gemeinsamen Nutzung von OpenOffice-Dokumenten Inkompatibilitäten mit anderer Software zu vermeiden, sollten Sie diese zunächst in das PDF-Format konvertieren. PDF ist der Standard für den Austausch und die Präsentation von Dokumenten. Die Konvertierung von in OpenOffice erstellten Dateien in PDF ist schnell und einfach.
Ein hilfreicher Vorteil bei der Arbeit mit PDF-Dokumenten ist ihre nahezu universelle Lesbarkeit. Unabhängig von ihrem Betriebssystem oder ihrer Software können Ihre Kollegen Dokumente, die in einer OpenOffice-Anwendung erstellt wurden, öffnen und anzeigen.
Doc
ODT basiert auf XML und wird zum Erstellen und Verwalten von Tabellenkalkulationen, Diagrammen, Präsentationen und Word-Dokumenten verwendet. Der Zweck dieser Dateierweiterung ist die Bereitstellung einer offenen, XML-basierten Formatspezifikation für Dokumente. ODT-Dateien sind Teil des von Sun Microsystems entwickelten Programms Open Office. Es wird als Alternative zu Microsoft Office verwendet, da es kostenlos heruntergeladen werden kann und keine Lizenzgebühren anfallen. Wenn…
Anders als die DOC-Datei ist die DOCX-Datei kein umfangreiches Dateiformat. Stattdessen erscheint sie als eine einzige Datei, während sie in Wirklichkeit ein Archiv aus kleinen Paketdateien von weniger als 10kb enthält. Dies macht diese neue Version bequemer zu archivieren, da sie auch…