Word dokument erst ab seite 2 nummerieren
Wie man seitenzahlen auf seite 2 in word 2016 einfügt
Ich habe ein Word-Dokument, dem ich Seitenzahlen hinzugefügt habe, indem ich zu Einfügen > Seitenzahl gegangen bin und dann die Seitenzahlen unten links ausgewählt habe. Das funktioniert gut, aber die Reihenfolge der Seiten ist wie folgt: 0, 1, 2, 3, 0, 1, 1, 0
Aus Ihrem Screenshot geht hervor, dass die erste Seite 0 ein Deckblatt ist – das ist der Standard für ein Deckblatt. Sie haben dann jedoch nach Seite 3 einen Abschnittswechsel “Nächste Seite” eingefügt, und der neue Abschnitt hat alle Abschnittseinstellungen des ersten Abschnitts übernommen, einschließlich des Beginns
Es sieht so aus, als ob dasselbe vor der letzten Seite im Bildschirmfoto passiert ist, die wieder bei 0 beginnt. Möglicherweise gibt es auch einen Abschnittswechsel zwischen den beiden Seiten 1 am Ende des Dokuments, da ein Abschnittswechsel erforderlich ist, um die Seitennummerierung neu zu starten.
Es ist auch möglich, dass Sie in diesem Dokument überhaupt keine Abschnittswechsel benötigen. Sie dienen dazu, Änderungen von abschnittsbezogenen Einstellungen wie Kopf-/Fußzeilen, Seitenzahlen, Ränder, Ausrichtung oder Seitengröße zu ermöglichen. Wenn Sie einige oder alle Abschnitte nicht benötigen,
können Sie sie löschen. Um sie sichtbar zu machen, klicken Sie auf der Registerkarte Home auf die Schaltfläche ¶. Beachten Sie, dass die Einstellungen für jeden Abschnitt im Umbruch am Ende des Abschnitts gespeichert werden, nicht am Anfang; wenn Sie einen Umbruch löschen, übernimmt der Abschnitt, an dem er endete, die Einstellungen
Seitenzahlen auf seite 3 in word 2016 beginnen
Jeder, der schon einmal im Selbstverlag veröffentlicht hat, kennt den Schmerz und die Frustration, wenn man sein Manuskript in eine druckfertige Datei verwandelt. Ein Buch zu layouten ist eine Kunst für sich. Am frustrierendsten für Buchgestalter, die mit Microsoft Word arbeiten, ist das scheinbar banale Hinzufügen von Seitenzahlen. Als notwendiges Übel ist die Seitennummerierung für die meisten (wenn nicht alle) gedruckten Bücher eine Selbstverständlichkeit. Wie können wir diese Aufgabe also weniger schmerzhaft gestalten?
Fügen Sie unter keinen Umständen eine Seitennummerierung in MS Word ein, bevor Sie die Bearbeitung und Überarbeitung Ihrer Datei abgeschlossen haben. Das ist eine Verschwendung von Zeit und Energie. Die Formatierung eines Buches geht man am besten in einer durchdachten Reihenfolge an; die Seitennummerierung steht am (oder zumindest nahe am) Ende des Prozesses.
Jede kleine Änderung in Ihrer Datei kann andere Inhalte verschieben oder neu positionieren, was sich wiederum auf Ihre Umbrüche auswirken und Ihre Seitenzahlen durcheinander bringen kann. Machen Sie sich nicht noch mehr Arbeit, indem Sie die Seitennummerierung zu früh hinzufügen.
Wir haben die Datei so formatiert, wie wir sie haben wollen. Im nächsten Schritt fügen Sie alle Umbrüche hinzu, um den Inhalt zu gliedern. In den meisten Fällen wird dies am Ende von Kapiteln oder Abschnitten in Ihrem Buch geschehen. Sie möchten, dass der Text endet und der nächste Abschnitt auf einer neuen Seite beginnt – dazu fügen Sie einen Seiten- oder Abschnittswechsel ein.
Wie kann ich in word seitenzahlen auf einer bestimmten seite beginnen?
Wenn Sie ein Word-Dokument erstellen, in dem einige Seiten nummeriert werden sollen und andere nicht, sind Sie vielleicht frustriert, wenn Sie in der Kopf- oder Fußzeile Seitenzahlen hinzufügen, weil sie auf jeder Seite des Dokuments erscheinen. Wenn Sie nur bestimmte Seiten nummerieren möchten, müssen Sie Abschnittswechsel in Ihrem Dokument erstellen, in denen Sie die Seitenzahlen unterschiedlich formatieren können. Fügen Sie Ihrem Dokument zunächst Seitenzahlen hinzu, unterteilen Sie es dann in Abschnitte und fügen Sie nach Bedarf Seitenzahlen hinzu oder entfernen Sie sie.
Setzen Sie den Cursor an den Anfang der Seite, auf der Sie die Seitenzahl ändern möchten, bevor der Text beginnt. Wenn Sie dies in mehr als einem Abschnitt des Dokuments tun, beginnen Sie am Anfang des Dokuments und arbeiten sich nach unten vor.
Klicken Sie auf der Registerkarte “Einfügen” in der Gruppe “Kopf- und Fußzeilen” auf “Seitenzahl”, und wählen Sie die gewünschten Seitenzahlen aus. Word beginnt nun erneut mit der Seitennummerierung, wobei die Seiten, auf denen Sie die Nummern weggelassen haben, weiterhin gezählt werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf.
Tipp Sie können auch festlegen, wann die Seitennummerierung beginnt, z. B. auf der zweiten Seite und nicht auf dem Deckblatt. Die zweite Seite kann mit “1” oder “2” beginnen. Doppelklicken Sie auf den Kopf- oder Fußzeilenbereich, in dem die Seitenzahl angezeigt wird. Wählen Sie in der Gruppe “Optionen” die Option “Andere erste Seite”, um die Nummerierung auf der ersten Seite wegzulassen. Um zu ändern, wo die Nummerierung beginnt, klicken Sie auf “Seitenzahl” in der Gruppe “Kopf- und Fußzeile”. Wählen Sie “Seitenzahlen formatieren”. Klicken Sie auf “Beginnen bei” und geben Sie “0” ein, damit die Seitenzahlen auf der zweiten Seite des Dokuments mit “1” beginnen. Beachten Sie jedoch, dass sich die unterschiedliche Einstellung für die erste Seite auf die Formatierung auswirkt, wenn Sie neue Abschnittswechsel erstellen.
Wie man seiten in word 2016 nummeriert
Um unterschiedliche Seitennummerierungsschemata in verschiedenen Abschnitten Ihres Word-Dokuments zu verwenden, gibt es zwei Tricks: 1) Sie müssen zwischen jedem Abschnitt Ihres Dokuments, in dem sich die Nummerierung ändert, einen “Abschnittswechsel – Nächste Seite” einfügen, und 2) Sie müssen die Verknüpfung zwischen der Fußzeile jedes Abschnitts und der Fußzeile des vorherigen Abschnitts aufheben.
Schalten Sie zunächst vorübergehend die Anzeige der verborgenen Formatierungssymbole ein, indem Sie auf der Registerkarte “Home” im Feld “Absatz” auf das Symbol “Ein-/Ausblenden” klicken, damit Sie die Abschnittswechsel zwischen den Abschnitten Ihres Dokuments sehen können.
Eine der erforderlichen Änderungen der Seitennummerierung für Ihre Diplomarbeit oder Dissertation besteht darin, dass Sie für die einleitenden Abschnitte (Zusammenfassung, Inhaltsverzeichnis) römische Ziffern (z. B. “i, ii, iii”) verwenden und dann zu arabischen Ziffern (z. B. “1, 2, 3”) wechseln und die Seitennummerierung zu Beginn von Kapitel I Ihres Haupttextes bei “1” beginnen.
Wenn Sie zwischen diesen beiden Abschnitten Ihres Dokuments nicht bereits einen “Abschnittswechsel” eingefügt haben, müssen Sie einen solchen hinzufügen. Setzen Sie den Cursor ganz ans Ende des Textes im ersten Abschnitt (nach dem Inhaltsverzeichnis und eventuellen Tabellen- und Abbildungsverzeichnissen) und achten Sie darauf, ihn NICHT in der Fußzeile zu platzieren, wo sich die Seitenzahl befindet (wenn der Text oben ausgegraut wird, befinden Sie sich in der Fußzeile – versuchen Sie, höher zu klicken).