Word dokument in word dokument einbetten
Wie fügt man ein word-dokument in ein anderes word-dokument mit formatierung ein?
Wussten Sie, dass Sie eine PDF-Datei in ein beliebiges Word-Dokument einfügen können? Das ist wahr – und wirklich praktisch! Anstatt den Inhalt eines PDF-Dokuments neu in Ihr Word-Dokument zu schreiben oder den Text einzufügen, können Sie ein PDF-Dokument einfach importieren und in Word einbetten.
Das Wichtigste zuerst: Bevor Sie eine PDF-Datei in eine Word-Datei einfügen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Bearbeitung der PDF-Datei abgeschlossen haben. Die eingebettete PDF-Datei ist nicht immer ein “lebendiges” Dokument in Word, so dass Änderungen, die nach dem Einbetten vorgenommen werden, möglicherweise nicht angezeigt werden. Wir bevorzugen PDFpen, um PDFs zu verwalten, bevor sie zu Word hinzugefügt werden.
PDFpen ist eine leistungsstarke Anwendung, mit der Sie PDFs markieren, wichtige Informationen auf einer Seite schwärzen und Seiten schnell und einfach neu anordnen und löschen können. Das alles sind großartige Werkzeuge, wenn Sie eine PDF-Datei in Word einfügen möchten!
Denken Sie daran: Wenn Sie eine PDF-Datei in Word einbetten, ist sie nicht mehr mit der Quelle verbunden. Es ist eher so, als ob Sie eine Kopie der PDF-Datei erstellen, die in einem Word-Dokument dargestellt wird. Deshalb empfehlen wir Ihnen, alle Bearbeitungen vor dem Einbetten der Datei vorzunehmen.
Einbetten eines dokuments in word 365
Wenn der Inhalt eines anderen Microsoft Word-Dokuments für den Inhalt eines Word-Dokuments, an dem Sie gerade arbeiten, relevant ist, können Sie den Text dieses Dokuments in Ihr aktuelles Dokument einbetten oder migrieren. So geht’s.
Der Inhalt dieses Word-Dokuments wird nun im aktuellen Word-Dokument angezeigt. Dies funktioniert gut, wenn der Inhalt des anderen Word-Dokuments nicht sehr umfangreich ist, aber wenn dies der Fall ist, ist das Einbetten möglicherweise die bessere Option.
Ein Nachteil dieser Methode ist, dass die Verknüpfung des eingebetteten Objekts beim Verschieben der Quelldatei unterbrochen wird. Aus diesem Grund verhindert Microsoft, dass Sie die Quelldatei an einen anderen Ort verschieben können. Wenn Sie dies versuchen, erhalten Sie diese Meldung:
Wie man ein dokument in word als symbol einbettet
Die Schriftarten, die Sie in einem Dokument verwenden, bestimmen, wie das Dokument beim Betrachten oder Ausdrucken aussieht. Wenn Sie Ihre Dokumente für andere freigeben und diese nicht die gleichen Schriftarten auf ihrem System haben, ersetzt Microsoft Word Ihre Schriftart durch eine andere. Dies wirkt sich auf das Layout und die Formatierung des Dokuments aus, so dass die Seitenzahl möglicherweise nicht mit dem Original übereinstimmt und Zeilen- und Seitenumbrüche nicht an der von Ihnen gewünschten Stelle erscheinen. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Ihr Text durch Symbole und Kästchen, die Zeichen ersetzen, unlesbar wird.
Microsoft Word ermöglicht das Einbetten von Schriftarten in Ihr Dokument, allerdings muss es sich um TrueType-Schriftarten handeln, die zum Einbetten zur Verfügung stehen. Um herauszufinden, ob es sich um eine Postscript-, Open Type- oder TrueType-Schriftart handelt, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schriftartdatei im Ordner Schriftarten in der Systemsteuerung und wählen Sie Eigenschaften.
Wie finden Sie nun heraus, ob eine Schriftart eingebettet werden kann? In Windows 7 können Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schriftartdatei klicken, Eigenschaften wählen und dann die Registerkarte Details aufrufen. Bei älteren Windows-Versionen können Sie ein kostenloses Tool von Microsoft herunterladen, mit dem Sie weitere vom Schriftartendesigner bereitgestellte Schrifteigenschaften anzeigen können. Laden Sie dieses Tool von der folgenden Adresse herunter: http://www.microsoft.com/typography/TrueTypeProperty21.mspx
Einfügen von word-dokumenten in word ohne verlust der formatierung
Digitale Dokumente sind die wichtigste Grundlage für jedes Unternehmen und jeden Arbeitsablauf. Und jeder gibt sie weiter, ob per E-Mail, über Cloud-Dienste oder per URL. Aber haben Sie sich jemals gefragt, ob es eine noch einfachere Möglichkeit gibt, Ihre Dokumente zu bündeln? Kurze Antwort: Ja, die gibt es.
Denken Sie an PDF-Dokumente, die Dateianhänge enthalten. Sie haben alles, was Sie brauchen, in einer einzigen Datei, und Sie müssen nicht noch einmal in die E-Mail zurückgehen, um die anderen Anhänge zu suchen. Das Gleiche gilt für ein Word-Dokument, das genauso praktisch sein kann. Das kann in Situationen, in denen Sie es brauchen, sehr hilfreich sein: