Word dokument zeigt nur kästchen
In word-dokumenten erscheinende kästen
Timothy hat offenbar eine Steuerungstaste gedrückt, die bewirkt, dass die Absätze in seinem Dokument in einem Kasten erscheinen. Bei langen Sätzen vergrößert sich der Kasten; durch Drücken der Eingabetaste beginnt ein neuer Kasten. Die Kästen werden (zum Glück) nicht gedruckt, sondern erscheinen in neuen leeren Dokumenten. Es ist, als gäbe es eine einzellige Tabelle, die es aber nicht gibt. Wenn man die Absätze auswählt und die Formatierung auf “kein Rahmen” stellt, verschwinden die Kästen nicht. Wenn Timothy nur wüsste, wie man es nennt, könnte er sicher die Antwort finden, aber er ist ratlos, warum das passiert.
Wenn dieses Problem auftritt und Sie Word 2013 oder eine neuere Version verwenden, ist es gut möglich, dass Sie versehentlich die Anzeige von Textbegrenzungen aktiviert haben. In älteren Word-Versionen wurde bei der Aktivierung von Textbegrenzungen ein Rahmen auf der Seite angezeigt, der den Rändern entsprach. In Word 2013 oder einer neueren Version werden die Textrahmen um jeden Absatz auf der Seite angezeigt. (Siehe Abbildung 1.)
Wenn die Formatvorlage Normal so formatiert ist, dass sie von einem Rahmen umgeben ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass alle Ihre Absätze von einem Rahmen umgeben sind. Überprüfen Sie die Formatierung der Formatvorlage und entfernen Sie alle Rahmen, die mit der Formatvorlage verknüpft sind, um das Problem sofort zu beheben.
Warum gibt es einen rahmen um meinen text in word
Bitte kann mir jemand helfen. Ich habe auf Englisch getippt und wollte dann auf Chinesisch umschalten. Ich drückte die Umschalttaste und die Alt-Taste und drückte sofort die G-Taste, um mit der Eingabe von Hanzi (chinesische Schriftzeichen) zu beginnen, woraufhin quadratische Kästchen im Hintergrund des Textes erschienen. Ich habe versucht, eine neue leere Seite zu öffnen, aber die leere Seite ist nicht mehr leer, da sie Kästchen anzeigt. auch meine vorherigen Dokumente zeigen diese Kästchen im Hintergrund an. wenn ich die Hintergrundfarben ändere, bleiben sie trotzdem bestehen. bitte helfen Sie mir, dieses Problem zu lösen. Ich habe die Umschalttaste und die Alt-Taste schon früher ohne Probleme benutzt. Bitte helfen Sie mir.
Kleine quadrate in einem word-dokument
Microsoft Word ist eine von Menschen mit verschiedenen Behinderungen häufig genutzte Anwendung, die einigermaßen zugänglich ist. Der Text in Word-Dokumenten kann von Hilfsmitteln wie Bildschirmlesern und Braille-Geräten gelesen werden. Damit Word-Dokumente jedoch vollständig zugänglich sind, müssen die Autoren die Grundprinzipien befolgen, die in der Übersicht über barrierefreie Dokumente beschrieben sind. Nachfolgend finden Sie die grundlegenden Schritte zur Umsetzung dieser zentralen Zugänglichkeitsgrundsätze.
Die Verwendung einer guten Überschriftenstruktur hilft Menschen ohne Sehvermögen, die Gliederung des Dokuments zu verstehen. Benutzer von Bildschirmlesegeräten und Blindenschrift können auch zwischen Überschriften springen, was die Navigation wesentlich effizienter macht, als wenn es keine Überschriften gibt.
Ein größerer und fettgedruckter Text wird nicht zu einer Überschrift. Um Text in Microsoft Word in eine Überschrift umzuwandeln, müssen Sie die integrierten Überschriftenformate wie “Überschrift 1” und “Überschrift 2” verwenden, die unter Formatvorlagen auf der Registerkarte Start verfügbar sind.
Überschriften sollten eine Gliederung bilden und die Formatvorlage “Überschrift 1” für die Hauptüberschrift und “Überschrift 2” für die Zwischenüberschriften verwenden. Wenn es innerhalb der Gliederung des Dokuments weitere Überschriftsebenen gibt, verwenden Sie “Überschrift 3”, “Überschrift 4”, usw.
Rahmen um text in word entfernen
Es ist einfach, Text in Word auszublenden. Sie weisen einfach das Format Ausgeblendet zu. Sie können alles ausblenden, aber höchstwahrscheinlich werden Sie vertrauliche oder anderweitig sensible Daten ausblenden. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum Sie den Text nicht einfach löschen, anstatt ihn auszublenden. Manchmal ist es effizienter, ihn vor anderen zu verbergen, wenn Sie wissen, dass Sie später darauf zurückgreifen müssen. Leider vergisst man leicht, dass der ausgeblendete Text vorhanden ist – er ist ja schließlich ausgeblendet! Wenn Sie es sich zur Gewohnheit gemacht haben, Text zu verstecken, können Sie diese Gewohnheit durch einen letzten Schritt noch verbessern: Entfernen Sie den ausgeblendeten Text, bevor Sie das Dokument weitergeben.
Deaktivieren Sie die Option Ausgeblendet, um ausgeblendeten Text anzuzeigen. Oder klicken Sie in der Standardsymbolleiste auf Ein/Ausblenden – das geht schneller. Ein-/Ausblenden ist eine Umschaltfunktion, d. h. ein zweiter Klick blendet den gesamten ausgeblendeten Text wieder ein, wenn Sie ihn nicht mehr sehen möchten.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern, drücken Sie einfach [Strg]+Z, um den gelöschten Text wiederherzustellen. Ein Wort der Warnung: Beim Entfernen von ausgeblendetem Text kann anderer Text verschoben werden, daher sollten Sie das Dokument vor dem Verteilen genau prüfen.