Word text aus anderem dokument übernehmen
Wie man ein word-dokument in ein anderes einfügt und die formatierung beibehält
Beim Kopieren und Einfügen von Text aus einem Microsoft Word-Dokument in das WebCMS sollte besonders darauf geachtet werden, dass alle Formatierungen aus Microsoft Word entfernt werden, da dies dazu führen könnte, dass Ihre CMS-Website nicht richtig angezeigt wird.
Im Gegensatz zu TinyMCE verfügt Kupu nicht über ein eingebautes Werkzeug, um Text, der aus einem Microsoft Word-Dokument kopiert und eingefügt wurde, zu bearbeiten. Daher ist für die Verwendung des Kupu-Editors ein zusätzliches Programm erforderlich. Wenn Sie bei der Arbeit im WebCMS regelmäßig Texte aus Microsoft Word-Dokumenten kopieren und einfügen müssen, empfehlen wir Ihnen dringend, zum TinyMCE-Editor zu wechseln.
Lange Antwort: Es gibt viele Unterschiede zwischen den Texteditoren Kupu und TinyMCE. Wir empfehlen dringend die Verwendung von TinyMCE, insbesondere für das Kopieren und Einfügen von Text aus Microsoft Word. Wenn Sie Ihren Texteditor wechseln möchten, klicken Sie hier, um zu erfahren, wie das geht.
Wie man seiten aus einem word-dokument in ein anderes einfügt
Es kann vorkommen, dass wir Bilder oder Text aus einer MS Word- oder MS Powerpoint-Datei extrahieren müssen. Normalerweise muss man dazu eine Seite nach der anderen manuell kopieren und einfügen, was bei sehr großen Dateien ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt.
Wir haben einen einfachen Trick, mit dem Sie Bilder und Text aus Dateien im neuen Format (DOCX, PPTX, XLSX) extrahieren können, während Sie für Dateien im älteren Format (DOC, PPT, XLS) lediglich eine kostenlose Software benötigen, mit der Sie Bilder schnell und einfach extrahieren können.
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, öffnen Sie den Ordner mit Ihren Dateien. Klicken Sie auf Organisieren > Ordner- und Suchoptionen > Ansicht und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden. Jetzt können Sie die Dateierweiterung bei jedem Dateinamen sehen.
Wenn Sie Bilder aus MS-Office-Dateien mit älteren Formaten extrahieren möchten, funktioniert die obige Methode nicht mit den Bildern. Zu diesem Zweck benötigen Sie ein kostenloses Tool namens Office Image Extraction Wizard. Das Tool funktioniert mit MS-Office-Dateien bis zurück ins Jahr 2012 und kann eine oder mehrere MS-Office-Dateien auf einmal bearbeiten.
Wie man in word 2016 einen link zu einem anderen dokument einfügt
In Publisher haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Text in eine Publikation zu importieren. Welche Option Sie wählen, hängt davon ab, wie viel Text Sie importieren möchten und was Sie mit dem Text nach dem Import machen wollen.
Sie haben ein Word-Dokument, müssen aber Grafiken hinzufügen – und möchten die überlegenen Grafikbearbeitungsmöglichkeiten von Publisher nutzen. Oder Sie möchten einen Bericht, den Sie in Word geschrieben haben, in eine Publikation umwandeln, so dass er wie alle anderen Geschäftspublikationen mit demselben Branding versehen werden kann.
Wenn Sie Kundenadressen oder andere Informationen in einer Datendatei gespeichert haben, z. B. in einem Excel-Arbeitsblatt oder einer Outlook-Kontaktdatei, können Sie mit Hilfe des Seriendrucks eine Reihe von individuell adressierten Versandetiketten, Postkarten oder anderen Publikationen erstellen.
Dokument als symbol in word einfügen
Es gibt eine bessere Möglichkeit, in Office 2016 gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten, aber es kann vorkommen, dass ein Kollege offline arbeiten muss und Ihnen ein Dokument schickt, das Sie in das Hauptdokument integrieren sollen. Daher zeigen wir Ihnen, wie Sie den Inhalt einer Word-Datei in eine andere Word-Datei einfügen können, wenn eine Online-Zusammenarbeit nicht möglich ist. (Sie könnten natürlich auch einfach das zweite Dokument öffnen und dessen Text kopieren und einfügen, aber die folgende Methode ist oft schneller).
Wenn Sie Text aus einem Quelldokument einfügen, das über Formatvorlagen mit demselben Namen wie im Zieldokument verfügt (z. B. die Formatvorlage “Normal”), hat die Formatvorlage im Zieldokument Vorrang. Wenn Sie die Formatierung des Textes aus dem Quelldokument beibehalten wollen, stellen Sie sicher, dass die auf den Text im Quelldokument angewendete Formatvorlage einen anderen Namen hat als eine der Formatvorlagen im Zieldokument. Wenn Sie also möchten, dass der Text aus dem Quelldokument so aussieht wie der Text im Zieldokument, dass die Formatierung konsistent ist, dann ist alles in Ordnung. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Datei oder einen Teil der Datei wie in diesem Artikel beschrieben einzufügen.