Word unterschiedliche formatierung in einem dokument
Was ist ein abschnittswechsel in ms word?
Um unterschiedliche Seitennummerierungsschemata in verschiedenen Abschnitten Ihres Word-Dokuments zu verwenden, gibt es zwei Tricks: 1) Sie müssen zwischen jedem Abschnitt Ihres Dokuments, in dem sich die Nummerierung ändert, einen “Abschnittswechsel – Nächste Seite” einfügen, und 2) Sie müssen die Verknüpfung zwischen der Fußzeile jedes Abschnitts und der Fußzeile des vorhergehenden Abschnitts “aufheben”.
Schalten Sie zunächst vorübergehend die Anzeige der verborgenen Formatierungssymbole ein, indem Sie auf der Registerkarte “Home” im Feld “Absatz” auf das Symbol “Ein-/Ausblenden” klicken, damit Sie die Abschnittswechsel zwischen den Abschnitten Ihres Dokuments sehen können.
Eine der erforderlichen Änderungen der Seitennummerierung für Ihre Diplomarbeit oder Dissertation besteht darin, dass Sie für die einleitenden Abschnitte (Zusammenfassung, Inhaltsverzeichnis) römische Ziffern (z. B. “i, ii, iii”) verwenden und dann zu arabischen Ziffern (z. B. “1, 2, 3”) wechseln und die Seitennummerierung zu Beginn von Kapitel I Ihres Haupttextes bei “1” beginnen.
Wenn Sie zwischen diesen beiden Abschnitten Ihres Dokuments nicht bereits einen “Abschnittswechsel” eingefügt haben, müssen Sie einen solchen hinzufügen. Setzen Sie den Cursor ganz ans Ende des Textes im ersten Abschnitt (nach dem Inhaltsverzeichnis und eventuellen Tabellen- und Abbildungsverzeichnissen) und achten Sie darauf, ihn NICHT in der Fußzeile zu platzieren, wo sich die Seitenzahl befindet (wenn der Text oben ausgegraut wird, befinden Sie sich in der Fußzeile – versuchen Sie, höher zu klicken).
Erklären, wie ein abschnittswechsel bei der formatierung eines dokuments hilft
Dieser Artikel ist für Benutzer der folgenden Microsoft Word-Versionen geschrieben: 97, 2000, 2002 und 2003. Wenn Sie eine neuere Version (Word 2007 oder höher) verwenden, funktioniert dieser Tipp möglicherweise nicht. Eine Version dieses Tipps, die speziell für neuere Versionen von Word geschrieben wurde, finden Sie hier: Alle Formatierungen in einem Dokument verlieren.
Emily hat ein Problem damit, dass sie immer wieder die Formatierung eines Dokuments verliert. Jedes Mal, wenn sie einen Textabschnitt markiert und dann die Schriftart oder die Randausrichtung ändert, ändert Word das gesamte Dokument in diese neue Schriftart oder diesen neuen Rand.
Bevor ich Ihnen erkläre, wie Sie dieses Problem beheben können, müssen Sie sich zunächst einen Überblick darüber verschaffen, wie die Formatierung in Word gehandhabt wird. Im Allgemeinen gibt es in Word zwei Arten der Formatierung: implizite und explizite. Die implizite Formatierung, d. h. die “Standardformatierung”, wird durch die Verwendung von Formatvorlagen realisiert. Die explizite Formatierung erfolgt durch die Verwendung von Formatierungsbefehlen, wie sie in den Symbolleisten, in den Menüs und in verschiedenen Dialogfeldern zu finden sind.
Alle Standardformatierungen in Word beginnen mit Formatvorlagen. Sie sind immer vorhanden, auch wenn Sie versuchen, sie zu ignorieren. Wenn Sie die Definition einer Formatvorlage ändern, haben Sie die Formatierung aller Absätze oder Zeichen geändert, die diese Formatvorlage verwenden. Wenn Sie neue Formatvorlagen erstellen, schaffen Sie neue “Standard”-Formatierungen, die auf verschiedene Elemente Ihres Dokuments angewendet werden können. Wenn Sie versuchen, die Formatvorlagen zu ignorieren, wird für die meisten, wenn nicht sogar für alle Absätze die Formatvorlage Normal verwendet.
Kontinuierlicher abschnittswechsel in word
Dieser Artikel ist für Benutzer der folgenden Microsoft Word-Versionen geschrieben: 2007, 2010, 2013, 2016, 2019 und Word in Office 365. Wenn Sie eine frühere Version (Word 2003 oder früher) verwenden, funktioniert dieser Tipp möglicherweise nicht für Sie. Eine Version dieses Tipps, die speziell für frühere Versionen von Word geschrieben wurde, finden Sie hier: Unstimmigkeiten bei der Formatierung beachten.
Word verfügt seit einiger Zeit über die Möglichkeit, Rechtschreib- und Grammatikprüfungen in Ihrem Dokument “on the fly” durchzuführen. Potenzielle Rechtschreibfehler werden durch eine gewellte rote Unterstreichung gekennzeichnet. Abhängig von Ihrer Word-Version werden potenzielle Grammatikfehler mit einer gewellten grünen Unterstreichung, einer gewellten blauen Unterstreichung oder einer doppelten blauen Unterstreichung gekennzeichnet. Je nach Word-Version werden Unstimmigkeiten bei der Formatierung durch eine gewellte blaue Unterstreichung oder eine gepunktete goldene Linie gekennzeichnet. Diese letzte Option – die Überprüfung von Formatierungsinkonsistenzen – ist standardmäßig nicht aktiviert. Wenn Sie möchten, dass Word Sie auf diese potenziellen Fehler hinweist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Word “verfolgt” jetzt die Formatierung in Ihrem Dokument (alles hinter den Kulissen) und markiert fragwürdige Formatierungen mit einer gewellten blauen Unterstreichung. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den unterstrichenen Text klicken, können Sie genau sehen, was nach Ansicht von Word an der Auswahl falsch sein könnte.
Abschnittswechsel einfügen word 2016
Wenn Sie ein Dokument (das Quelldokument) in ein anderes Dokument (das Zieldokument) einfügen, das eine andere Formatierung enthält, übernimmt das Quelldokument die Formatierung des Zieldokuments, z. B. die Formatierung des Dokumentlayouts (z. B. Randeinstellungen, Kopf- und Fußzeilen und Seitenausrichtung), auch wenn Sie vor dem Einfügen des Quelldokuments einen Abschnittswechsel einfügen.Hinweis Um ein Dokument einzufügen, klicken Sie im Menü Datei auf Datei einfügen.
Ändern Sie die Formatierung des Dokumentlayouts des Zieldokuments so, dass sie mit der Formatierung des Quelldokuments übereinstimmt. Diese Formatierung umfasst Randeinstellungen, Kopf- und Fußzeilen sowie die Seitenausrichtung.